18.
03.
2021
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Bolliger mit Happee out

Nokian KrP gewinnt das entscheidende siebte Spiel der Viertelfinal-Serie gegen Happee Jyväskylä mit 8:3 und zieht damit in den Halbfinal ein. Für Silvan Bolliger geht damit seine erste Saison in der F-Liiga frühzeitig zu Ende.

Bolliger mit Happee out Silvan Bolliger hat mit Happee den Halbfinal verpasst. (Bild: F-Liiga)

Aus und vorbei. Happee Jyväskylä lag in der Viertelfinal-Serie gegen Nokian KrP noch vor dem letzten Wochenende mit 3:1 in Führung und hatte drei Matchbälle. Doch innert fünf Tagen vergaben die Elche alle drei und verpassen damit den Halbfinal-Einzug. Nachdem bei Spiel 6 noch von einem Krimi die Schreibe war, zeichnete sich im alles entscheidenden siebten Spiel schon frühzeitig eine Entscheidung ab. Zur Spielmitte lag Nokian nach zwei Toren von Laakso und einem Treffer von Estovirta mit 3:1 in Führung. Die entscheidenden Minuten ereigneten sich im Schlussabschnitt als Johansson (49.) und Rantala (50.) mit einem Doppelschlag auf 5:1 erhöhten. Zwar brachte Peter Kotilainen sein Team vier Minuten vor Schluss nochmals auf drei Tore heran, doch mit einem sechsten Feldspieler kassierte Happee durch den ex-Zuger Joona Rantala zwei Treffer ins leere Tor. Der noch in dieser Saison von Thurgau zu Nokain gewechselte Valtteri Viitakoski bewerkstelligte schlussendlich mit einem weiteren Empty-Netter das Schlussresultat von 8:3.

Nokian qualifiziert sich damit als letztes Team für den Halbfinal und trifft dort auf den grossen Titelfavoriten Classic Tampere. Die andere Paarung bestreiten die Esport Oilers und TPS Turku. Für Happee endet dagegen die Saison mit einer grossen Enttäuschung. Nicht nur in den Playoffs, sondern auch schon in der Qualifikation machte dem Team aus Jyväskylä die Konstanz zu schaffen. Immerhin kann der Schweizer Silvan Bolliger - mit etwas Abstand - auf eine (persönlich) gelungene erste Saison in Finlland zurückblicken. Während der Qualifikation hat der ehemalige Ustermer und Könizer in 21 Spielen 25 Punkte (15+10) erzielt und gehörte zum Stammpersonal. Anfang Jahr verletzte sich der Stürmer allerdings am Fuss, womit er zwar noch rechtzeitig auf den Saisonstart zurückkam, aber nicht mehr ganz sein gewohntes Niveau erreichte und in den Ausscheidungsspielen ohne Skorerpunkt blieb.

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks