01.
2021
Bolliger und Rentsch mit guten Vorstellungen
Bei Happee Jyväskylä hat der Schweizer Silvan Bolliger ein persönlich erfolgreiches Wochenende hinter sich. Trotzdem holte sein Team in der Doppelrunde erneut nicht die maximale Punktzahl. Flavia Rentsch hat derweil mit SSRA den Schwung aus dem alten ins neue Jahr mitnehmen können.
Happe Jyväskylä fehlt es auch im neuen Jahr an Konstanz und befindet sich deshalb immer noch im Strichkampf. Am Freitag gelang dem Team um Superstar Peter Kotilainen (der WM-MVP von 2018 kehrte nach einer Rot-Sperre zurück) gegen die Westend Indians ein äusserst wichtiger 8:2-Sieg. Doch einen Tag später verlor Happee die Partie gegen TPS Turku trotz einer frühen 2:0-Führung mit 3:8. Nachdem TPS ausgeglichen hatte, schoss Silvan Bolliger seine Farben zum letzten Mal in Führung.
Es war bereits der elfte Saisontreffer des Zürcher Oberländers. Denn schon gegen Westend war er zweimal erfolgreich gewesen. Damit rangiert der Flügelstürmer in der teaminternen Skorerliste mit 19 Punkten (11+8) auf dem vierten Platz. Noch wichtiger als die Skorerwerte dürften den Trainern die Plus-/Minus-Bilanz sein. Dort steht Bolliger mit +13 sogar auf dem zweiten Rang. Zum Vergleich: Peter Kotilainen weist eine -2-Bilanz aus.
Tor der Woche von Stettler
Ebenfalls in toller Form befindet sich Flavia Rentsch. Mit SSRA war sie das Überraschungs-Team der Hinrunde, der Start ins neue Jahr war ebenfalls erfolgreich. Schon zum fünften Mal gewann SSRA in dieser Saison eine Partie in der Verlängerung. Beim 6:5-Sieg in Turku war Laura Liimatta die goldene Torschützin. Rentsch wehrte 18 von 23 Schüssen ab.
Nicht im Einsatz stand PSS Porvoo mit der Bernerin Celine Stettler. Der Tabellenführer tritt erst am Samstag erstmals im Jahr 2021 an (zu Hause gegen Koovee). Für Stettler gab es vor Weihnachten dennoch ein kleines Weihnachtsgeschenk. Ihr Tor im Spiel gegen Classic Tampere wurde von der F-Liiga zum Treffer der Woche ausgezeichnet.
Tabellen und Resultate der F-Liiga