28.
02.
2013
Finnland | Autor: Voneschen Reto

Das grosse Rätseln

Happee hat nach dem Cup auch die Qualifikation in Finnland gewonnen. Zu reden gab aber vor allem die Rückkehr von Heikki Luukkonen und deren Folgen.

Das grosse Rätseln Happee (in rot) wehrt sich erfolgreich in Turki (Bild Anssi Koskinen)

Happee Jyväskylä ist das Team der Stunde in Finnland. Die «Elche» aus der Universitätsstadt rund um Saisonentdeckung Peter Kotilainen gewannen vor einiger Zeit den Cup und nach dem 11:3 gegen TPS Turku auch erstmals in der Vereinsgeschichte die Qualifikation der finnischen Salibandyliiga. Die letzte Runde findet am Freitag statt, danach beginnen auch in Finnland die Viertelfinal-Playoffs. Erste Verfolger von Happee sind Titelverteidiger SPV Sejnäjoki, Classic Tampere und Altmeister SSV Helsinki.

Weniger gut läuft es dem Drittletzten Josba - mit Daniel Kläger und Otto Moilanen - und Nokian KrP mit Natispieler Beni Reusser, welches wie Josba nur 13 Punkte auf dem Konto hat. Im Abstiegskampf kehrt nun Heikki Luukkonen nach Tampere zu Nokian zurück. Als gestern in der Schweiz die Meldung über seine Entmachtung bei Wiler-Ersigen verschickt wurde, sass Luukkonen schon im Flieger Richtung Norden. Der bisherige Coach Jani Blad wurde vor dem wichtigen letzten Spiel gegen den Tabellenletzten und Stadtrivalen Ilves Tampere (11 Punkte) am Freitag gefeuert.

Mehr für Unruhe sorgte die kurze Bemerkung in der Wiler-Mitteilung, dass Luukkonen als neuer U19-Nationaltrainer in Finnland präsentiert werde. Heute Donnerstag um 14 Uhr ist eine Pressekonferenz vom finnischen Verband angesetzt. Schnell tauchten dann nach natürlich auch Gerüchte auf, dass der bisherige U19-Coach Jarkko Rantala zum neuen Nationaltrainer aufsteige. Spätabends meldete der führende finnische Unihockeyblog pääkallo.fi, dass Rantala dem Verband abgesagt habe - und der bisherige Nationaltrainer Petri Kettunen seinen Job doch weiterführe. Um 14 Uhr wird das Rätsel gelöst.

Die Highlights von  TPS Turku - Happee:

und der derzeit unvermeidliche Harlem Shake wurde nach der Partie von beiden (!) Teams gezappelt.

Als Dessert das sensationelle Tor von Erik Härkönen (SPV):

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks