28.
07.
2015
Finnland | Autor: Voneschen Reto

Die finnischen Stars kehren heim

Nach Mika Kohonen ist nun auch Lassi Vänttinen zurück nach Finnland gekehrt. Der letztjährige Wiler-Stürmer verstärkt wieder Classic Tampere. Auch Tero Tiitu scheint auf dem Weg nach Hause.

Die finnischen Stars kehren heim Wieder in Tampere: Lassi Vänttinen schiesst seine Tore wieder für Classic (Bild Erwin Keller)

Schon seit längererm hatte Wiler-Ersigen angekündigt, dass Lassi Vänttinen den Schweizermeister verlassen wird. Erst im letzten Dezember kam der finnische Stürmer zurück zu Wiler-Ersigen, schoss aber noch 13 Tore und 16 Assists bis Ende der Qualifikation. Dazu kamen elf weitere Treffer in den Playoffs. Wohin Vänttinen wechseln würde, war bis letzten Samstag unklar. Sogar ein Verbleib in der Schweiz stand im Raum. Nun ist die Katze aber aus dem Sack: Vänttinen wird nächste Saison wieder für Classic Tampere auflaufen. Jenen Verein, den er während der letzten Spielzeit verliess.

Classic sei die einzige Option gewesen, sagt Vänttinen, «und das Team sieht gut aus». Nicht unwesentlich entscheidend, dürfte auch gewesen sein, dass Petteri Nykky Classic übernahm. Als Finnland 2008 und 2010 unter Nykky Weltmeister wurde, hatte Vänttinen eine wichtige Rolle im Team. Neben Vänttinen wechselt auch Vertti Wigren zurück zu Classic. Der technisch beschlagene Verteidiger konnte letzte Saison bei Alligator Malans sein Können aber nur andeuten. Noch eine Saison anhängen, will Verteidiger-Haudegen Mika Savolainen (522 Strafminuten in der Salibandyliiga). Auch einer aus Nykkys Weltmeister-Team.

Noch offen ist (wieder einmal), wo Tero Tiitu nächste Saison spielen wird. Vor einem Jahr wechselte er nach einem enttäuschenden Aufenthalt bei Warberg zu Falun. Dort wurde er Ende Saison zwar schwedischer Meister, doch persönlich verlief es für Tiitu nicht nach Wunsch. Das begann schon damit, dass Falun ihn vergass für den Champions Cup in Zürich zu nominieren. Später fehlte der Finne oft verletzt. Nun gaben ihm Faluns Verantwortliche zu verstehen, dass er sich doch besser einen neuen Verein suchen soll. Im Gespräch ist mit Växjö auch ein schwedischer Verein, doch scheint eine Rückkehr nach Finnland zu Stammverein SSV eine wahrscheinlichere Option. «Es ist alles offen», sagt Tiitu, «ich möchte um Titel spielen und eine Schlüsselrolle im Team haben». Dass das finnische Magazin pääkallo heute auch noch Wiler-Ersigen als möglichen neuen Kandidaten ins Spiel brachte, dürfte aber wohl eher in Richtung «Silly-Season-Gerücht» gehen.

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks