10.
2020
Erstes Tor von Bolliger
In der dritten Runde der F-Liiga hat der Schweizer Silvan Bolliger am Mittwochabend sein erstes Tor für seinen neuen Klub Happee Jyväskylä erzielt. Nach der Premiere steuerte der Zürcher Oberländer zwei Assists zum 7:3-Auswärtssieg über Welhot bei. Auch Céline Stettler konnte sich am Wochenende Punkte gutschreiben lassen.
Etwas mehr als 147 Minuten musste Silvan Bolliger auf seinen ersten Treffer in der F-Liiga warten. Nachdem Happee das erste Spiel gegen Indians verlor (4:8) und danach gegen EräViikingit gewann (9:2), erwischte das Team gegen Welhot einen schlechten Start. Gleich mit 0:3 lagen die Gäste zurück, ehe Joel Lahti in der 16. Minute die Wende einleitete. Zwölf Minuten später traf Bolliger zum Ausgleich. Beim vierten Tor Happees assistierte er seinen Sturmpartner Lassi Kotovaara - wenig später auch Jonne Junkkarinen, mit dem er in den letzten beiden Saisons in Köniz zusammenspielte. Das Zuspiel wurde dem Stürmer gutgeschrieben, obwohl er den Ball vor Junkkarinens Schuss eigentlich gar nicht mehr berührt hatte.
Schon am Samstag gelangen Céline Stettler die ersten Punkte in der finnischen Liga. Mit ihrem neuen Verein PSS gewann die Berner Verteidigerin auch ihr zweites Spiel und trug beim klaren 8:0-Auswärtserfolg gegen SSRA zwei Assists bei. Trotz den acht Gegentreffern lieferte auf Seiten der Unterlegenen die Schweizer Torhüterin Flavia Rentsch eine ordentliche Leistung mit einigen sehenswerten Paraden ab. Noch in der Vorwoche hatte SSRA mit einem Sieg über Supercup-Sieger SB-Pro geglänzt.
In Schweden hatten über das Weekend erst die Frauen den Spielbetrieb aufgenommen. Während Lara Heini mit Pixbo Wallenstam, allerdings als Ersatztorhüterin, einen Sieg feiern konnte (6:2 gegen Jönköping), setzte es für Andrea Gämperli mit Malmö eine 2:3-Niederlage gegen Karlstad ab. Am Samstag steigen auch die SSL-Männerteams in die Saison ein.
Mehr zur F-Liiga
Highlights der F-Liiga