22.
02.
2017
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Neuer Rekord in Finnland

In der 23. Runde in der Salibandyliga kam es im Spiel zwischen Happee und M-Team zu einem historischen Rekord. Die Mannschaft aus Jyväskylä gewann die Partie mit 17:0. Es ist der höchste Sieg in der Geschichte der Salibandyliga.

Neuer Rekord in Finnland Peter Kotilainen erzielte gegen M-Team fünf Tore. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

Die Ausganslage vor dem sonntäglichen Spiel war klar. Mit fast 20 Punkten mehr auf dem Konto ging Happee Jyväskylä als klarer Favorit in die Partie. Ein Sieg gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht M-Team war zu erwarten. Dass dieser aber gleich so hoch ausfallen würde, hätten wohl doch die Wenigsten gedacht.

M-Team, ein Verein aus der Nähe Helsinkis war von der ersten Sekunde an vom Happee-Spiel überfordert. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 5:0 für die Gastgeber, nach dem zweiten 10:0. Im letzten Abschnitt legte Happee sieben weitere Treffer drauf und stellte mit dem 17:0 einen neuen Rekord auf. Der alte stammte aus dem Jahr 2007, als SSV gegen Pirkat mit 17:1 gewann. Happees Starspieler Peter Kotilainen steuerte zum Kantersieg fünf Tore und einen Assist bei. Schon im vorherigen Spiel gegen SalBa erzielte der WM-MVP fünf Tore und drei Assists.

Solch klare Resultate wie dasjenige vom Sonntag häuften sich zuletzt in Finnland. Vor ein paar Wochen putzte beispielsweise Leader Classic Tampere das bedauernswerte SalBa mit 18:2 vom Platz. Dies entfachte im hohen Norden eine Diskussion über die Grösse der Liga. Viele Experten sind der Meinung, dass die Salibandyliga mit 14 Mannschaften mindestens zwei zu viel aufweist. Zu diesem Thema können sie Morgen bei uns in Mika Hilskas Blog mehr lesen.

Für den Tiefpunkt vom desolaten Auftritt von M-Team war nicht ein Spieler, sondern ein Betreuer besorgt. Nachdem der Torhüter nach einem Zusammenprall liegen blieb, betrat dieser das Feld um ihn zu behandeln. Mit irgendetwas schien er aber überhaupt nicht zufrieden zu sein und teilte dies dem Schiedsrichter lautstark mit (ab 05:30 im Video). Dieser zögerte nicht lange und brummte dem Betreuer eine 2 plus 10 Minuten-Strafe auf. Doch für den war dies anscheinend noch nicht genug. Nachdem er weiter auf den Schiedsrichter einredete und diesen wohl auch beleidigte, erhielt er noch die Rote Karte oben drauf. Macht zusammengefasst eine 2 plus 10 plus 5 plus 20 Minuten Strafe. Und dies in der 46. Minute...beim Stand von 0:11...

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks