20.
10.
2020
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Nur Rentsch brilliert

Die Schweizer Torhüterin Flavia Rentsch befindet sich mit ihrem Team SSRA im Höhenflug und übernahm dank zwei Siegen am Wochenende die Tabellenführung in der F-Liiga. Trotz zwei Toren setzte es für Andrea Gämperli in Schweden mit Malmö bereits die vierte Niederlage ab.

Nur Rentsch brilliert Flavia Rentsch überzeugt zurzeit mit starken Leistungen in der F-Liiga. (Bild: F-Liiga)

Während die Männer aufgrund der Nationalmannschaftspause an diesem Wochenende in Finnland aussetzten, stand für die Frauen eine Doppelrunde an. Äusserst erfolgreich gestaltete sich diese für die Schweizer Torhüterin Flavia Rentsch. Mit ihrem Team SSRA kam sie zu zwei Auswärtssiegen. Beim 8:5 gegen EräViikingit wehrte sie 18 Schüsse ab, beim 8:2 gegen Koovee deren 14. Durch den Doppelsieg hat SSRA vorübergehend sogar die Tabellenführung übernommen.

Gleich dahinter ist mit einem Punkt Rückstand Celine Stettlers PSS klassiert. Dies obwohl das Team aus Porvoo beide Spiele verlor. Nach der 0:5-Niederlage gegen TPS Turku verlor PSS tags darauf auch gegen Classic Tampere. Immerhin gab es noch einen Punkt, weil der letzte Treffer erst in der Verlängerung fiel. Stettler erzielte in der 50. Minute ihren zweiten Saisontreffer zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung.

In Schweden hat Malmö FBC den Saisonstart komplett verschlafen. Gegen Naka Wallenstam setzte es bereits die vierte Niederlage im vierten Spiel ab. Die zwei Tore von Andrea Gämperli retteten Malmö in die Verlängerung und erbrachten damit immerhin den ersten Punktgewinn.

Ebenfalls Überzeit leisten musste Lara Heini mit Pixbo Wallenstam. Die Göteborgerinnen unterlagen auswärts KAIS Mora mit 5:4 im Penaltyschiessen. Heini wehrte 15 Schüsse ab.

Resultate und Tabelle F-Liiga.
Resultate und Tabelle SSL.

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks