24.
10.
2020
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Nykky bleibt Finnland-Coach

Der finnische Unihockey-Verband verlängert die Zusammenarbeit mit Petteri Nykky bis 2022. Dem dreifachen Weltmesiter-Trainer stehen einige herausfordernde Aufgaben bevor. Nebenbei wird er auch als Golf-Coach amten.

Nykky bleibt Finnland-Coach Petteri Nykky hat seine zweite Amtszeit beim finnischen Nationalteam verlängert. (Bild: Erwin Keller)

Im Frühjahr 2017 kehrte Petteri Nykky als Trainer der finnischen Nationalmannschaft zurück und bescherte den Finnen im Dezember 2018 in Prag den vierten Weltmeistertitel. Zehn Jahre zuvor coachte er sein Heimatland an gleicher Stätte zum ersten WM-Gold der Geschichte. 2020 stand eigentlich das Projekt «Titelverteidigung im eigenen Land» auf dem Programm. Bekanntlich hat Corona aber diese Pläne durchkreuzt. «Aufgeschoben ist nicht aufgehoben» sagte sich der finnische Verband und verlängerte die Zusammenarbeit mit dem Übungsleiter um zwei weitere Jahre bis 2022.

Mit insgesamt drei internationalen Turnieren werden es zwei anspruchsvolle Jahre für Nykky. Die Heim-WM in Helsinki soll im Dezember 2021 nachgeholt werden. Danach stehen im Sommer 2020 die World Games in Birmingham (USA) an, ehe im Spätherbst die WM in der Schweiz folgt. «Wir wollen die drei bevorstehenden Turniere mit dem gleichen Trainer bestreiten und glauben, dass Nykky dafür der richtige Mann ist», erklärt Pekka Ilmivalta, Generalsekretär des finnischen Verbandes, die Vertragsverlängerung.

Nykky hat derweil bereits die kommenden zwei Jahre fest im Fokus: «Die drei Turniere brauchen eine genaue Planung, mit der wir schon jetzt begonnen haben. Selbstverständlich ist es immer das Ziel, an einem grossen Wettbewerb erfolgreich abzuschneiden. Doch der Erfolg kommt nicht von alleine, wir werden also auch im nächsten Sommer sehr hart für unser Ziel trainieren». Dabei will der mittlerweile 55-jährige Übungsleiter auch vermehrt neue Spieler testen.

Der neue Zweijahreskontrakt des ehemaligen Schweizer Nationaltrainers (2011-2014) beinhaltet kein Vollzeit-Mandat. Denn Nykky wird neben dem Unihockey auch einer Tätigkeit als Coach bei der finnischen Golf-Union nachgehen. «Petteri ist einer der meist respektierten Trainern in Finnland. Ich finde es toll, dass zwei verschiedene Sportarten von seiner immensen Erfahrung profitieren und sich auf diesem Weg austauschen können», meint Ilmivalta.

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks