12.
04.
2019
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Premiere für TPS

Auch in Finnland beginnt am Wochenende bereits der Final. In der Salibandyliiga wird der Meister als einziger der vier grossen Ligen in einer Serie ermittelt. TPS Turku steht erstmals in einem Endspiel.

Premiere für TPS TPS Turku hat gegen SPV drei Siege hintereinander gereiht. (Bild: Salibandyliiga)

Die finnische Salibandyliiga hat auf diese Saison hin nach nur drei Jahren den Superfinal bereits wieder abgeschafft. Künftig soll der Meister nicht mehr in einem einzelnen Finalspiel, sondern wieder in einer best-of-7-Serie ermittelt werden. Dass Ligakrösus Classic Tampere den Playoff-Final erreichen wird, stand eigentlich schon vor Beginn der Ausscheidungsspiele fest. Zu stark präsentiert sich das Team, das in den letzten Jahren mit drei Meisterschaften, dem Liga-Cup und dem Champions Cup etliche Titel einhamsterte. So blieb der Konkurrenz auch in diesem Jahr meistens das Nachsehen. Immerhin gelang es aber den Indians im vierten Spiel der Viertelfinal-Serie dem Dominator mit einem 7:6-Sieg nach Verlängerung einmal ein Bein zu stellen. Die Oilers putzte Classic danach aber im Halbfinale mit einem «Sweep» weg, womit das Team aus Tampere ungefährdet in den Halbfinal einzog.

Für den anderen Finalplatz wurden im Vorfeld mehrere Kandidaten gehandelt. Happee Jyväskylä, mit Riga-WM-MVP Peter Kotilainen, scheiterte allerdings schon früh und völlig überraschend mit 0:4-Siegen im Viertelfinal an den Oilers. So schien der Weg in den Final für SPV frei zu sein. Vor allem als das Team aus Seinäjoki im Halbfinal gegen TPS mit 2:1 führte. Doch die Equipe aus Turku kämpfte sich noch einmal zurück und drehte mit drei Siegen in Folge die Serie. Weiterhin gross in Form ist bei TPS der langjährige HCR-Akteur Mikko Hautaniemi. In zwölf Spielen hat der Schlacks 19 Skorerpunkte (13+6) für sein Team erzielt.

Damit steht TPS erstmals in seiner Vereinsgeschichte im Final. Die best-of-7-Serie wird am Samstag in Tampere eröffnet, danach kommen die Fans praktisch jeden zweiten Tag in den Genuss eines Finalspiels. Ebenfalls speziell ist, dass es in Finnland ein Spiel um Platz 3 gibt. Dieses findet am Sonntag zwischen SPV und den Oilers statt.


Salibandyliiga Finnland, Resultate Viertelfinals (best-of-7):

Classic (1.) - Indians (7.) 4:1
SPV (2.) - EräViikingit (6.) 4:1
TPS (3.) - Nokian (8.) 4:2
Happee (4.) - Oilers (5.) 0:4

Resultate Halbfinals (best-of-7):

Classic (1.) - Oilers (5.) 4:0
SPV (2.) - TPS (3.) 2:4

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks