15.
05.
2020
Finnland | Autor: Floorball Thurgau

Ruotsalainen mit neuem Doppelmandat

Floorball Thurgaus Headcoach Jukka Ruotsalainen ergänzt das Coaching-Team von Finnlands Damen-Nationalmannschaft. Der Finne nimmt das Amt des Assistenz-Trainer zusätzlich zum Engagement als Cheftrainer bei den Ostschweizern an.

Ruotsalainen mit neuem Doppelmandat Jukka Ruotsailainen wird künftig auch im Staff der finnischen Frauen-Nationalmannschaft tätig sein. (Bild: Sandro Schmucki)

Der 35-jährige Jukka Ruotsalainen startet in seine zweite Saison als Headcoach beim NLB-Herrenteam von Floorball Thurgau. Zusätzlich übernimmt der Finne auf die neue Spielzeit das Amt des Assistenz-Coachs beim Damen-Nationalteam seines Heimatlandes. Die Finninnen durften bis jetzt zweimal den Weltmeistertitel feiern - das letzte Mal ist allerdings bereits 20 Jahre her. An den Weltmeisterschaften 2015 und 2017 standen die Damen aus dem Land der tausend Seen jeweils im Final gegen die Nachbarn aus Schweden und mussten sich beide Male erst nach Penaltys geschlagen geben. Geht es nach Ruotsalainen ist es höchste Zeit, dass der Pokal nach Finnland geht. «Meine Aufgabe ist es, dem Zusammenspiel im Team auf dem Feld eine Struktur zu verleihen und die taktischen Geschicke des Teams zu lenken», so der ausgewiesene Taktikfuchs Ruotsalainen. Zeit dazu hat er mindestens bis zur WM 2021 - so lange läuft der Vertrag mit dem finnischen Verband.

Win-win-Situation
Wenn das Nationalteam ruft, zögert man nicht lange, so fiel auch Ruotsalainen die Entscheidung nicht schwer. «Ich bin froh, dass die Verantwortlichen von Floorball Thurgau sofort ihre Unterstützung zusicherten, als ich vom Angebot erzählte. Das Doppelmandat gibt auch neue Impulse, von denen unsere NLB-Jungs profitieren. So freue ich mich doppelt, wenn hoffentlich schon bald die neue Saison startet. Wir haben im Frühling hart gearbeitet und sind bereiter denn je», sagt der ruhige Finne. Auch für Floorball-Thurgau-Sportchef Beni Bötschi passt das neue Amt Ruotsalainen gut ins Gesamtbild: «Die Einsätze beim Nationalteam fügen sich gut in den NLB-Kalender ein. Das Engagement bei Finnlands Damenteam bringt Jukka als Trainer und somit auch uns als Mannschaft weiter.»

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks