18.
08.
2021
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Schweden unterliegt Finnland deutlich

Knapp vier Monate vor der Weltmeisterschaft in Helsinki erleidet Schweden bei den Testspielen gegen Erzrivale Finnland einen herben Rückschlag. Das Team von Thomas Brottman und Niklas Nordén unterlag dem aktuellen Weltmeister in Erikkilä zweimal deutlich mit 3:8 und 4:8.

Schweden unterliegt Finnland deutlich Der ex-Ersiger Kirster Savonen entwischt Schwedens Emil Johansson. (Bild: salybandy.fi)

Schweden gegen Finnland. Es gibt im Unihockey wohl keine grössere Affiche als diese. Normalerweise werden die Spiele der «ewigen Rivalen» auf einer grossen Bühne vor mehreren Tausend Zuschauern ausgetragen. Aufgrund der immer noch angespannten Situation rund um die Pandemie fanden die Testspiele diesmal nur im kleineren Rahmen statt. In Erikkilä, dem Trainingszentrum der finnischen Nationalmannschaft, begann Schweden dominant. Es war aber Finnland, das mit einem beruhigenden 3:0-Vorsprung in die erste Pause ging. Nach Markus Jonssons Anschlusstreffer bauten die Finnen ihre Führung bis zur zweiten Pausensirene gar auf 5:1 aus, ehe der achtfache Weltmeister zu Beginn des Schlussabschnittes phasenweise sogar vorgeführt wurde.

Erst in den Schlussminuten gelang es den Schweden, etwas Resultatkosmetik zu betreiben. Das Endresultat von 3:8 grenzt an eine Demütigung, auch wenn das Team des neuen Trainerduos mit Thomas Brottman und Niklas Nordén mit einer eher jungen Equipe antrat und Stars wie Kim Nilsson, Alexander Galante-Carlström, Rasmus Enström oder Robin Nilsberth gar nicht erst im Aufgebot standen. Die Finnen schöpften derweil (mit den Wiler-Söldnern Tatu Väänänen und Joonas Pylsy, aber ohne Peter Kotilainen) praktisch aus dem Vollen.

Ähnlicher Spielverlauf einen Tag später
24 Stunden nach der ersten Partie lief es den Schweden kaum besser. Im Gegenteil: Nach einem verschossenen Penalty des finnischen Stars Sami Johansson und vergebenen Powerplay-Möglichkeiten in der Startphase - darunter sogar 87 Sekunden doppelte Überzahl für Schweden - brachte Ville Lastikka die Finnen in der 10. Minute in Führung. Gut zwei Minuten später stand es schon 3:0 für den Weltmeister, ein Tor bei angezeigter Strafe und ein Powerplaytreffer brachten die deutliche Führung.

Doch Schweden rappelte sich noch einmal auf und kam bis zur 24. Minute, ebenfalls durch zwei Powerplay-Tore, auf 2:3 heran. Danach gehörte das Spiel aber wieder dem Team von Petteri Nykky. Ähnlich wie im ersten Duell der beiden Top-Nationen zogen die Finnen bis zum Schlussdrittel deutlich davon, 12 Minuten vor Schluss stand es 8:2. Den Schweden gelangen danach noch zwei Treffer, mussten jedoch erneut deutlich geschlagen vom Feld.

Noch bleibt Schweden bis zum WM-Start etwas Zeit, dennoch ist das klare Resultat ein deutliches Statement Finnlands, den Titel in der Heimat verteidigen zu wollen.

 

Länderspiele der Männer

Finnland - Schweden 8:3 (3:0; 2:1; 3:2)
Erikkilä (FIN), SR: Heinola/Marttinen (FIN).
Tore: 10. J. Kainulainen 1:0, 12. Heikkilä (Lehkosuo) 2:0, 16. J. Kainulainen 3:0, 22. Jonsson (Nordgren) 3:1, 29. S. Johansson (Salin) 4:1, 32. J. Kainulainen 5:1, 47. R. Kainulainen (J. Kainulainen) 6.1, 50. Savonen (Kailiala) 7:1, 52. Sankell (J. Nilsson) 7:2, 57. Heikkilä (Laakso) 8:2, 59. R. Andersson (E. Johansson) 8:3.

Finnland - Schweden 8:4 (3:1, 1:1, 4:2)
Erikkilä (FIN), SR: Heinola/Marttinen (FIN).
Tore: 10. Lastikka (Heikkilä) 1:0, 11. Leikkanen (S. Johansson) 2:0, 12. S. Johansson (Savonen) 3:0, 16. Gustafsson (Nilsen) 3:1, 24. Nordgren (E. Johansson) 3:2, 30. Hautaniemi (Lindfors) 4:2, 41. Pysly (S. Johansson) 5:2, 43. Heikkilä (Lastikka) 6:2, 47. Hautaniemi 7:2, 48. S. Johansson (Pylsy) 8:2, 55. E. Johansson (Persson) 8:3, 59. Karlsson (Lundmark) 8:4.

 

Die Highlights vom 1. Spiel:

Die Highlights vom 2. Spiel:

maverick

18:44:10
20. 06. 2022
555

maverick

18:44:10
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:43:30
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:43:22
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:43:15
20. 06. 2022
555

maverick

18:42:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:42:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:42:41
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:41:58
20. 06. 2022
555
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks