09.
2020
Schweizer Trio in Finnland
An diesem Wochenende nimmt auch die F-Liiga in Finnland ihren Spielbetrieb auf. Mit Céline Stettler, Flavia Rentsch und Silvan Bolliger sind drei Schweizer mit am Start.
Eine Woche nach der Schweizer Nationalliga wird an diesem Wochenende auch in Finnland die neue Saison gestartet. Die Liga erhielt über den Sommer ein marketingtechnisches Brushup und wird neu unter dem Namen F-Liiga auftreten. Gleich wie in der Schweiz gab es im letzten Jahr nach dem vorzeitigen Saisonabbruch keinen Meister. Classic Tampere wird bei den Männern erneut als der grösste Favorit auf den Titelgewinn gehandelt.
Aussenseiterchancen werden unter anderem auch Happee Jyväskylä eingeräumt. Neu im Team rund um den finnischen Starspieler Peter Kotilainen ist Silvan Bolliger. Der Zürcher Oberländer wechselte von Floorball Köniz zu den «Elchen». Happee zählt zu den Top-4-Mannschaften, scheiterte in der Vergangenheit aber oft schon im Halbfinal. Bolliger kam in der Vorbereitung in den ersten beiden Linien zum Zug und soll helfen, Jyväskylä den ersten Meistertitel seit sechs Jahren zu bescheren.
Auch zu den besten Teams der finnischen Liga zählt PSS Porvoo, allerdings bei den Frauen. Zu diesem Verein wechselte Céline Stettler, die ihre Zelte nach fünf Jahren bei Unihockey BEO abgebrochen hat. Die Berner Verteidigerin hat sich beim letztjährigen Qualifikationssieger auf Anhieb einen Stammplatz ergattert, spielte letztes Wochenende beim verlorenen Supercup in der ersten Formation sowie in den Special Teams. Sollte dies während der ganzen Saison so bleiben, könnte die U19-Internationale schon bald einmal für die A-Nati aufgeboten werden.
Schon ein Jahr vorher machte Flavia Rentsch den gleichen Schritt wie Stettler. Die 25-jährige Torhüterin wird bei SSRA aus Oulu ihre zweite Spielzeit absolvieren. Dort wird sie versuchen, sich so viel Spielzeit wie möglich zu ergattern.
F-Liiga Spiele mit Schweizer Beteiligung:
Samstag, 19. September
Happee Jyväskylä (mit Bolliger) - Indians
17:00 Uhr - Jyväskylä
FBC Loisito - PSS Porvoo (mit Stettler)
17:00 Uhr - Turku
SSRA (mit Rentsch) - SB-Pro
18:00 Uhr - Oulu