19.
09.
2020
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Schweizer Trio in Finnland

An diesem Wochenende nimmt auch die F-Liiga in Finnland ihren Spielbetrieb auf. Mit Céline Stettler, Flavia Rentsch und Silvan Bolliger sind drei Schweizer mit am Start.

Schweizer Trio in Finnland Celine Stettler hat bei PSS eine gute Vorbereitung abgeliefert. (Bild: F-Liiga)

Eine Woche nach der Schweizer Nationalliga wird an diesem Wochenende auch in Finnland die neue Saison gestartet. Die Liga erhielt über den Sommer ein marketingtechnisches Brushup und wird neu unter dem Namen F-Liiga auftreten. Gleich wie in der Schweiz gab es im letzten Jahr nach dem vorzeitigen Saisonabbruch keinen Meister. Classic Tampere wird bei den Männern erneut als der grösste Favorit auf den Titelgewinn gehandelt.

Aussenseiterchancen werden unter anderem auch Happee Jyväskylä eingeräumt. Neu im Team rund um den finnischen Starspieler Peter Kotilainen ist Silvan Bolliger. Der Zürcher Oberländer wechselte von Floorball Köniz zu den «Elchen». Happee zählt zu den Top-4-Mannschaften, scheiterte in der Vergangenheit aber oft schon im Halbfinal. Bolliger kam in der Vorbereitung in den ersten beiden Linien zum Zug und soll helfen, Jyväskylä den ersten Meistertitel seit sechs Jahren zu bescheren.

Auch zu den besten Teams der finnischen Liga zählt PSS Porvoo, allerdings bei den Frauen. Zu diesem Verein wechselte Céline Stettler, die ihre Zelte nach fünf Jahren bei Unihockey BEO abgebrochen hat. Die Berner Verteidigerin hat sich beim letztjährigen Qualifikationssieger auf Anhieb einen Stammplatz ergattert, spielte letztes Wochenende beim verlorenen Supercup in der ersten Formation sowie in den Special Teams. Sollte dies während der ganzen Saison so bleiben, könnte die U19-Internationale schon bald einmal für die A-Nati aufgeboten werden.

Schon ein Jahr vorher machte Flavia Rentsch den gleichen Schritt wie Stettler. Die 25-jährige Torhüterin wird bei SSRA aus Oulu ihre zweite Spielzeit absolvieren. Dort wird sie versuchen, sich so viel Spielzeit wie möglich zu ergattern.

F-Liiga Spiele mit Schweizer Beteiligung:

Samstag, 19. September

Happee Jyväskylä (mit Bolliger) - Indians
17:00 Uhr - Jyväskylä

FBC Loisito - PSS Porvoo (mit Stettler)
17:00 Uhr - Turku

SSRA (mit Rentsch) - SB-Pro
18:00 Uhr - Oulu

Mehr zur F-Liiga

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks