News

Keine Lust auf Spengler Cup? Wir haben die Alternative: In Schweden steht heute Mittwoch bereits die nächste Superligan-Runde an. Ab 14 Uhr stehen drei Partien an, welche via Livestream angeschaut werden können. Keine Pause
Drei Tage nach dem rauschenden WM-Fest im Zürcher Hallenstadion ging die schwedische Meisterschaft bereits weiter: Helsingborg weihte am Mittwochabend vor 4613 Zuschauern seine neue Arena mit einem 10:6-Sieg im Derby gegen Warberg ein. Nahtloser Übergang
Die schwedischen Nationaltrainer haben ihre Aufgebote für die EuroFloorball Tour von nächstem Wochenende bekannt gegeben. In beiden Auswahlen sind je zwei Debütanten dabei. Den Hauptharst stellen die Champions-Cup-Gewinner. Schwedische EFT-Kader bekannt
International Top, national Flop: Storvreta verliert auch sein drittes von mittlerweile fünf Ligaspielen und liegt so nur auf Rang 8. Leader bleibt Linköping. Für Schlagzeilen sorgten aber Peder Bodén und Pixbo. Storvretas Krebsgang hält an
Nix Neues in Schweden: Storvreta hat die Tabellenführung zurückgeholt, da Pixbo einen Punkt gegen Falun abgab. Nur AIK steht noch mit weisser Weste da. Nur AIK ohne Punktverlust
Die erste Runde in der Schwedischen Superliga wurde am Mittwoch abgeschlossen. Nach einem 6:0-Sieg über Helsingborg ist Pixbo Wallenstam der erste Leader der neuen Saison. Meister Storvreta verlor überraschend gegen Granlo. Pixbo erster Leader
Im ersten SSL-Spiel ausserhalb Schwedens hat Meister Storvreta in Bern mit 8:1 gegen Warberg gewonnen. 3050 Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Ambiance in der Wankdorfhalle. Für Spektakel sorgten beide Teams aber nur ansatzweise. Zu dominant war Storvreta. Storvreta zeigt Warberg den Meister
Am Samstag spielt der finnische Superstar Mika Kohonen mit Storvreta an den Swiss Mobiliar Games in Bern gegen Warberg. Auch für den international erfahrenen Kohonen ein aussergewöhnliches Spiel, wie er im kurzen Interview mit unihockey.ch zugibt. «Die Resonanz war sehr positiv»
Der schwedische Spitzenclub Warberg hat fünf Tage vor Saisonstart seinen Trainer Stefan Smedberg entlassen. Warberg spielt am Samstag in Bern gegen Storvreta. Warberg entlässt Trainer Smedberg
Auch in Schweden ist es ruhiger geworden an der Transferfront. Ausser in Umea: Dalen hat einen ungewöhnlichen neuen Trainer an der Angel, dafür verliess Mattias Wallgren Umea Richtung Westküste. Und Claudia Meier wechselt von den Bern Capitals zu Umea City. Heisse Tage in Umea
49 von 65

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks