11.
2020
Anna Wijk zurück in die SSL
Da die Allsvenskan pausiert, leiht Storvreta die weltbeste Unihockeyspielerin an ihren ehemaligen Verein KAIS Mora aus. Zudem wurde Wijk zur Wahl als Schwedens Sportlerin des Jahres nominiert.

Es war der vermutlich spektakulärste Transfer im Frauenunihockey aller Zeiten - Ende Mai wurde bekannt, dass die Weltklasse-Centerin Anna Wijk die SSL verlässt und KAIS Mora zu Storvreta in die zweithöchste Liga wechselt. Dies machte Storvreta zum klaren Aufstiegsfavoriten. Wijk, die in den letzten Jahren in der SSL regelmässig bis zu drei Punkte pro Spiel ablieferte, erzielte für Strovreta bisher zwei Tore und fünf Assists in fünf Spielen. Das Team liegt in der Allsvenskan Ost - einer von vier Divisionen der zweithöchsten Liga der Frauen in Schweden - verlustpunktlos auf dem 1. Rang.
Nun kehrt Wijk also für mindestens vier Spiele an ihre alte Wirkungsstätte zurück. In Schweden spielt derzeit bei den Frauen nur die SSL, die vier Allsvenskan-Divisionen pausieren. Bei den Männern wird in den beiden Allsvenskan-Divisionen übrigens gespielt - ein wahrer Flickenteppich.
Auch neben dem Platz gab es für Wijk, die von "Innebandymagazinet" im Februar zum insgesamt fünften Mal als weltbeste Unihockeyspielerin ausgezeichnet wurde, gute Neuigkeiten. Sie ist eine von vier Kandidatinnen bei der Wahl zu Schwedens Sportlerin des Jahres.