26.
11.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Anna Wijk zurück in die SSL

Da die Allsvenskan pausiert, leiht Storvreta die weltbeste Unihockeyspielerin an ihren ehemaligen Verein KAIS Mora aus. Zudem wurde Wijk zur Wahl als Schwedens Sportlerin des Jahres nominiert.

Anna Wijk zurück in die SSL Anna Wijk trägt mindestens für die nächsten vier Spiele wieder das Trikot von KAIS Mora. (Bild: Per Wiklund)

Es war der vermutlich spektakulärste Transfer im Frauenunihockey aller Zeiten - Ende Mai wurde bekannt, dass die Weltklasse-Centerin Anna Wijk die SSL verlässt und KAIS Mora zu Storvreta in die zweithöchste Liga wechselt. Dies machte Storvreta zum klaren Aufstiegsfavoriten. Wijk, die in den letzten Jahren in der SSL regelmässig bis zu drei Punkte pro Spiel ablieferte, erzielte für Strovreta bisher zwei Tore und fünf Assists in fünf Spielen. Das Team liegt in der Allsvenskan Ost - einer von vier Divisionen der zweithöchsten Liga der Frauen in Schweden - verlustpunktlos auf dem 1. Rang.

Nun kehrt Wijk also für mindestens vier Spiele an ihre alte Wirkungsstätte zurück. In Schweden spielt derzeit bei den Frauen nur die SSL, die vier Allsvenskan-Divisionen pausieren. Bei den Männern wird in den beiden Allsvenskan-Divisionen übrigens gespielt - ein wahrer Flickenteppich.

Auch neben dem Platz gab es für Wijk, die von "Innebandymagazinet" im Februar zum insgesamt fünften Mal als weltbeste Unihockeyspielerin ausgezeichnet wurde, gute Neuigkeiten. Sie ist eine von vier Kandidatinnen bei der Wahl zu Schwedens Sportlerin des Jahres.

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks