11.
09.
2014
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Auftakt in Schweden

Die Meisterschaft beginnt in Schweden wie bei uns erst am nächsten Wochenende. Los ging's im Norden aber diese Woche mit dem Upptaktsträffen im Stockholmer Globen. Heute und morgen stehen die Finnkampen-Länderspiele zwischen Schweden und Finnland in Malmö an.

Auftakt in Schweden Bitte recht freundlich: Die Trainer der SSL-Männerteams stellen sich zum Gruppenbild (Bild Per Wiklund)

Besser hätten die Gegensätze zwischen Schweden (Weltrangliste Nummer 1) und der Schweiz (3) diese Woche nicht aufgezeigt werden können: Während die Vorsaisons-Pressekonferenz von swiss unihockey im kleinen Medienraum der Klotener Kolping-Arena (Fassungsvermögen 7500 Zuschauer) vor enttäuschend wenigen Journalisten ohne einen NLA-Trainer über die Bühne ging, lud der schwedische Verband (SIBF) zum Upptaktsträffen in den Stockholmer Globen (rund 12‘000 Zuschauer). Alle (bis auf Faluns verhinderten Harri Lind) SSL-Trainer der Frauen- und Männerteams waren anwesend, der Saal im Globen gut gefüllt. Das Treffen wurde auch live im Internet übertragen. Eifrig wurde denn auch über das Treffen in den schwedischen Medien berichtet.

Und während die Schweizer Nati gegen den letztjährigen Playout-Teilnehmer Grünenmatt (heute 20 Uhr, Sumiswald), den B-Ligisten Langenthal-Aarwangen und die U19-Nati testet, spielt Weltmeister Schweden heute gegen Finnland beim Finnkampen-Länderspiel eine Art WM-Final-Hauptprobe. In Malmö gehen die wegen der WM-Quali von Februar auf September verschobenen traditionellen Finnkampen-Spiele über die Bühne. Einziger Schweizer Vertreter ist GC-Neuerwerbung Kim Nilsson. Morgen Freitag sind auch die Frauen dran. Nicht dabei sind aber die Rönnby-Spielerinnen. Beim amtierenden Champions-Cup-Sieger grassiert ein Virus, der die Spielerinnen lahm gelegt hat. Keine guten Aussichten für den Saisonstart von nächster Woche.

Bilder zum Upptaktsträffen

Mehr zu den Finnkampen-Spielen

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks