04.
04.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Auswärtssiege zum Start

In der ersten Runde in den Halbfinals in Schweden haben mit Falun und Dalen die Auswärtsteams wichtige Siege geholt.

Auswärtssiege zum Start Mattias Wallgren war mit Dalen erfolgreich (Bild Per Wiklund für Innebandy Magazinet)

Es war definitiv kein Abend, wie er oft vorkommt in Uppsala. Die erfolgsverwöhnten Storvreta-Fans - 2062 kamen am Dienstagabend in den Fyrishof - rieben sich im Schlussdrittel verwundert die Augen. Was lief denn da für ein Film? 4:2 führte Storvreta programmgemäss nach zwei Dritteln. Doch im letzten Abschnitt war fast jeder Schuss von Falun ein Treffer. Sechsmal noch klingelte es im Kasten von Storvreta-Goalie Viktor Klinsten, ja selbst in Unterzahl traf Falun. In der 60. Minute schoss Alexander Rudd - einst ein Schützling von René Berliat - das 8:4-Schlussresultat. Man darf auf die Reaktion Storvretas morgen Donnerstag gespannt sein. Die Entscheidung im Halbfinal gegen das starke Falun spielen, statt die langen Reisen nach Umea auf sich zu nehmen, ging vorerst bös in die Hosen.

Spannung am Schluss
Dalen selber überraschte bei seiner Halbfinal-Premiere bei Pixbo. Rund 800 Kilometer sind die beiden Städte entfernt, doch von Reisemüdigkeit war bei Dalen nichts zu spüren. Nach den zwei Toren von Ketil Kronberg im Schlussdrittel (41./58.) zum 2:5 schien die Partie zu Gunsten Dalens vorzeitig entschieden. Mit einem fulminanten Schlussspurt machte Pixbo das Ganze nochmals spannend. Mit Peter Runnestig (ex-GC) und Daniel Calebsson (ex-Köniz) trafen zwei ehemalige Schweizer innert 23 Sekunden zum 4:5. Zu mehr reichte es dann aber doch nicht, Pixbo ist seinen Heimvorteil - am Dienstag kamen 2022 Zuschauer ins Göteborger Scandinavium - vorerst los. Der Schweizer Internationale Florian Kuchen kam in den ersten beiden Dritteln zum Einsatz.

Der Link zur Playoff-Übersicht


Die Bilder zum Spiel Storvreta - Falun

 

 

In Schweden und Finnland gab es für die Schweizer Nationalspielerinnen mehrheitlich Siege zu feiern. Die drei Stürmerinnen Isabelle Gerig, Anja Wyss und Seraina Fitzi... Nationalstürmerinnen treffen und siegen
In der SSL-Doppelrunde bei den Frauen holt Pixbo das Punktemaximum, darunter einen Sieg gegen Thorengruppen und übernimmt somit die Tabellenführung. Endre holt vier Punkte,... Pixbo nach Sieg über Thorengruppen Leader
Pixbo und Thorengruppen reihen in der SSL weiter Sieg an Sieg, wobei Linn Larsson nach der Niederlage im Champions-Cup-Final gegen ihre drei Nati-Kolleginnen von Endre IF... Ausgeglichene Bilanz nur bei den Frauen
Da in der SSL drei Teams mit Schweizer Nationalspielerinnen von Sieg zu Sieg eilen, distanzieren die beiden Champions-Cup-Finalisten Thorengruppen und Pixbo den Rest der Liga... Vorsprung von Thorengruppen, Pixbo und Endre wächst

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks