11.
2011
Bäst i väst
Grosses Kino bot das TV-Livespiel am Montagabend. Warberg lag vor 1904 Zuschauern in der eigenen Halle im Westküstenderby bis zur 24. Minute 5:2 in Führung und hatte den sechsten Treffer auf dem Stock. Doch nach Torhüter Jon Hedlunds Glanzparade erzielte Pixbos Stürmerstar Peter Runnestig das 5:3. Bis zur 50. Minute stand es immer noch 5:4 für Warberg, ehe Runnestig mit zwei Treffern und Sturmkollege Isaac Rosén mit einem Hattrick zum 5:10 die Partie auf den Kopf stellten. „Ein mentales Problem", stellte Warbergs Coach Stefan Smedberg tief enttäuscht fest. Sprachlos war gar der sonst so wortgewandte Kimmo Eskelinen. „Da weiss man nicht mehr was sagen", twitterte der ex-National-Verteidiger nur noch nach der unglaublichen Niederlage.
Fünfer-PackEinen rabenschwarzen Abend erlebte Caperiotäby im Heimspiel gegen Jönköping. 3:1 führte Täby noch nach dem ersten Drittel. Nach einem wahren Feuerwerk ab Spielhälfte kehrte der der Aufsteiger die Partie aber fulminant. Erst bei 4:14 hatte Jönköpings genug, fünf Tore gingen davon allein aufs Konto des ehemaligen Alligators Johan Anderson. Bereits werden Stimmen laut, dass der Torschützenkönig der WM 2002 wieder zurück in die Nationalmannschaft kehren sollte. Eine schlaflose Nacht erlebte dagegen Täbys Star Danne Bron-Sundbom. „Jeder Schuss war ein Treffer, das habe ich noch gar nie erlebt", schüttelte er auch am Tag nach der Schmach den Kopf. Innebandymagazinet kannte keine Gnade: Gleich zwölf von 17 Spielern wurde die Note 1 wie „ungenügend" verteilt. Einzig Rasmus Sundstedt erhielt eine 4.
Sechser-Pack
Alleiniger Leader ist nun Storvreta, welches 3:1 gegen Helsingborg (5.) gewann. Bereits nach dem ersten Drittel führte der Titelverteidiger mit 3:0. Gefeierter Mann war dabei Doppeltorschütze Matthias Samuelsson. Nach wie vor einer Bombenform erfreut sich auch Faluns Torjäger Alexander Carlström. Beim 8:7-Auswärtssieg über AIK Solna liess sich Carlström drei Tore und drei Assists notieren. Ein halbes Erfolgserlebnis gabs für Dalen. Nach drei Niederlagen in Serie holten sie beim 4:4 gegen Sirius einen Punkt. Je zwei Tore erzielten Milan Tomasik und Ketil Kronberg. Bitter: Sirius glich in der 60. Minute noch aus.
Glückloses Mora
Im Spitzenkampf der Frauen zog KAIS Mora (2.) gegen Leader Rönnby mit 4:5 den Kürzeren. 3:1 lag das Team der Schweizerinnen Natalie Stadelmann und Silvana Nötzli - beide für einmal punktelos - nach zwei Dritteln vorne, ehe Rönnby mit vier Toren bis zur 52. Minute die Partie kehrte. Eine 3:7-Auswärtsniederlage gegen Pixbo und am Sonntag ein 9:2 gegen Jönköping gab es für Endre (5.). Tanja Stella blieb in beiden Partien punktelos. Bereits in WM-Form sind die Spielerinnen von IKSU, welche eine grosse Fraktion der schwedischen Nationalmannschaft stellen. 9:4 und 11:4 gewannen sie ihre Partien gegen die Tabellenletzten Örebro und Karlstad. Vier Tore beim zweiten Spiel erzielte aber Therese Andersson, welche in St. Gallen nicht dabei ist.
Spektakel mit Runnestig: