18.
09.
2014
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Debakel in Falun

Schweizer Tag gestern in Schweden. Bei Mora gegen Warberg bei den Männern und Falun gegen Mora bei den Frauen kam es zu Schweizer Duellen. Nicht alle hatten viel zu lachen.

Debakel in Falun Keine Gnade: Mora (in rot) schiesst Falun mit 16 Toren ab (Bild dt.se)

Ein ordentliches Debüt legten die beiden Bündner Paolo Riedi und Sandro Dominioni bei Warberg hin. Nach dem 6:4-Auswärtssieg bei Aufsteiger Mora erhielten beide eine 2 - fast wie die ganze Mannschaft - in der Bewertung. Ein Tor oder Assist gelang beiden nicht, im Gegenteil zu Moras Neuverpflichtung Florian Bolliger. Der Nationalspieler verkürzte bei seinem SSLDebüt in der 35. Minute auf 3:4. Mit zwei Toren noch vor der zweiten Pause sorgte Warberg aber für die Vorentscheidung.

Bereits am Dienstagabend mussten die Växjö Vipers bei Storvreta ran. Der Champy-Cup-Gewinner zeigte dabei viel Moral und glich elf Sekunden vor der Schlusssirene durch den letztjährigen Ticino-Stürmer Marcus Johansson auf 6:6 aus. In der Verlängerung entschied Storvretas Neuzugang Alexander Rudd mit einem glücklich verwandelten Penalty die Partie. Um ein Haar hätte der Schweizer Nationalhüter Pascal Meier den Ball gehalten. Es wäre die Krönung einer starken Partie gewesen - Meier war einer von vier Växjö-Spielern, der die Note 3 (von 5) erhielt.

Die grösste Überraschung war das 7:3 von Mullsjö zuhause gegen AIK. Matchwinner war dabei Doppeltorschütze Kevin Lundgren, welcher vor der Saison von AIK zu Mullsjö wechselte. Dieser war vor allem angetan von der Stimmung. «Was für eine Unterstützung der Fans. In Stockholm gibt es Fussball und Eishockey, hier nur Unihockey», sagte er nach der Partie in die TV4-Kameras. In den weiteren Partien gewann Falun 7:2 gegen Granlo, Pixbo mit 10:7 gegen Linköping und Dalen mit 6:4 gegen Sirius. Heute spielt Helsingborg gegen Aufsteiger Hellviken.

Einen bitteren Abend erlebten die beiden Schweizerinnen Priska von Rickenbach und Helen Bircher. Bei ihrem SSL-Debüt gingen sie mit Falun gleich mit 1:16 gegen Titelkandidat Mora unter. Im Dalarna-Derby kannte Mora keine Gnade. Nach zwei Dritteln führte es bereits 10:1, unter den Torschützinnen auch der Schweizer Naticaptain Silvana Nötzli. Erst danach hatte Faluns Torhüterin Emma Andersson genug und überliess Helen Bircher den Kasten. Ein kleines Erfolgserlebnis verzeichnete von Rickenbach: Sie erzielte den einzigen Treffer Faluns. Die weiteren Partien werden erst am Wochenende gespielt.

Resultate Männer SSL

Granlo BK - IBF Falun 2:7
Linköping IBK - Pixbo Wallenstam IBK 7;10
IBK Dalen - IK Sirius IBK 6:4
KAIS Mora IF - Warberg IC 4:6
Mullsjö AIS - AIK IBF 7:3
Storvreta IBK - Växjö IBK 7:6

Die Highlights von Storvreta - Växjö

Aufmerksamer Leser 194.41.216.154

16:54:02
18. 09. 2014
Lieber Reto Voneschen, PrisKa von Rickenbach wird nicht mit einem C geschrieben... Bitte beim nächsten Artikel beachten!
Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks