14.
02.
2014
Schweden | Autor: Meister Tobias

Die grosse Enström-Show

Auch ohne Center Alexander Rudd lief die Tormaschinerie des ersten Falun Blocks rund. Grund dafür war Captain Rasmus Enström, der Mullsjo mit vier Treffern im Alleingang bezwang.

Die grosse Enström-Show Falun will auch ohne Alexander Rudd den Titel verteidigen. (Bild: Erwin Keller)

Gross war der mediale Aufschrei nachdem bekannt wurde, dass Alexander Rudd den amtierenden Meister Falun ende Saison verlassen wird, um beim grossen Konkurenten Storvreta anzuheuern. Rudd wurde dafür kurzerhand aus dem Kader der ersten Mannschaft gestrichen und muss fortan bei den Junioren trainieren. "Wir haben einen Weltklasse Spieler verloren", gab Faluns Captain Rasmus Enström gegenüber dem Innebandymagazinet zu protokoll. Gespannt durfte man deshalb auf den ersten Auftritt Faluns ohne den "Kopf" der wohl besten Sturm-Linie der Welt sein.

Und die 1482 Zuschauer in der Falu Kuriren Arena, der Heimstätte Faluns, wurden von ihrem Verein nicht entäuscht. Gleich mit 6:1 fertigten sie Überraschungsmannschaft Hide-a-lite Mullsjö ab. Überragender Mann auf dem Platz war Rasmus Enström, der vier der sechs Tore Faluns erzielte. Ersetzt wurde Rudd durch den jungen Emil Johansson. Nach dem Spiel gab sich Enström kämpferisch. "Dieses Spiel war viel wichtiger, als viele denken. Wir mussten zeigen, dass wir als Team zusammenstehen und weiterhin fokusiert sind." Angesprochen auf seine vier Tore sagte er nur scherzhaft: "Es ist schön, Alexander Carlström manchmal etwas zu entlasten."

Kohonen macht weiter

Weitere News zur Personalplanung gab es beim schärfsten Konkurenten Storvreta. Superstar Mika Kohonen verlängerte seinen Vertrag um eine weitere Saison und wird damit bereits seine zehnte Saison beim aktuellen Leader der schwedischen Superligan in Angriff nehmen. "Ich bin Stolz und glücklich ein weiteres Jahr für Storvreta zu spielen. Ich will Titel gewinnen und wir haben das Team, um dies zu tun."

Ebenfalls einen Transfer für die kommende Saison gab der FC Helsingborg bekannt. Der finnische Nationalmannschafts-Verteidiger Asser Jääskeläinen (ex. Kloten-Bülach Jets) unterschrieb einen Vertrag für die nächste Saison beim aktuellen Sechsten der Liga.


Resultate und Tabelle SSL

Videos:

Highlights Falun - Mullsjö

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks