29.
02.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Die Ruhe vor dem Sturm

Drei Runden vor Schluss der Qualifikation in Schwedens Superligan ist die Spannung rund um die Playoff-Plätze nach wie vor gross. AIK bleibt nach dem Sieg gegen Helsingborg dran. Warberg will morgen nachziehen.

Die Ruhe vor dem Sturm Henrik Lorendahl lässt AIK hoffen (Bild Per Wiklund, Innebandy Magazinet)

Die alten Männer von AIK tanzten am Sonntag nochmals. Gleich mit 11:3 wurde Helsingborg (6.) wieder an die Westküste geschickt. Der ehemalige Grasshopper Henrik Lorendahl (38) traf dreimal, Gustav Ericson (31) und Mats Carlsson (31) zweimal. Dazu kam ein überragender Kim Nilsson mit drei Toren und zwei Assists. Der Sieg lässt AIK weiter hoffen: Nur zwei Punkte beträgt der Abstand zu den Playoffs. Doch die Zeit drängt, nur noch drei Runden stehen an. Das gleiche gilt auch für Warberg, das am Donnerstag Caperiotäby (4.) empfängt. Mit einem Sieg wäre Warberg (10.) gleichauf mit dem achtplatzierten Tyresö Trollbäcken.

Zittern im Keller
Einen Schritt näher zu den Playoffs haben Dalen (8:4 im TV-Spiel gegen Pixbo) und Linköping (6:4 gegen Trollbäcken) gemacht. Bereits in der nächsten Runde können sie die definitive Quali klarmachen. Die Koffer langsam packen muss Schlusslicht Sirius. Nach der 4:7-Niederlage gegen Mullsjö beträgt der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze bereits sieben Punkte. Mullsjö kann im Abstiegskampf etwas aufschnaufen, dafür wird die Lage für Umea City nach der 3:8-Niederlage gegen Leader Storvreta sehr ungemütlich. Drei Punkte beträgt der Rückstand auf Jönköpings. In der zweitletzten Runde treffen die beiden aufeinander, zuvor muss City noch zu AIK.

Resultate:

Sirius - Mullsjö 4:7
Tyresö Trollbäcken - Linköping 4:6
AIK Solna - Helsingborg 11:3
Jönköpings - Falun 3:9
Storvreta - Umea City 8:3
Dalen - Pixbo 8:4

Der Link zur Tabelle

Die Bilder von Dalen - Pixbo

 

In Schweden und Finnland gab es für die Schweizer Nationalspielerinnen mehrheitlich Siege zu feiern. Die drei Stürmerinnen Isabelle Gerig, Anja Wyss und Seraina Fitzi... Nationalstürmerinnen treffen und siegen
In der SSL-Doppelrunde bei den Frauen holt Pixbo das Punktemaximum, darunter einen Sieg gegen Thorengruppen und übernimmt somit die Tabellenführung. Endre holt vier Punkte,... Pixbo nach Sieg über Thorengruppen Leader
Pixbo und Thorengruppen reihen in der SSL weiter Sieg an Sieg, wobei Linn Larsson nach der Niederlage im Champions-Cup-Final gegen ihre drei Nati-Kolleginnen von Endre IF... Ausgeglichene Bilanz nur bei den Frauen
Da in der SSL drei Teams mit Schweizer Nationalspielerinnen von Sieg zu Sieg eilen, distanzieren die beiden Champions-Cup-Finalisten Thorengruppen und Pixbo den Rest der Liga... Vorsprung von Thorengruppen, Pixbo und Endre wächst

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks