11.
04.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Entscheidungen in Schweden vertagt

Alle vier Halbfinalserien in Schweden sind noch offen. Am Montag gewannen die Teams, welche kurz vor dem Ausscheiden waren. Grosses Kino gabs wieder bei Storvreta gegen Falun. Wir haben die Bilder dazu.

Entscheidungen in Schweden vertagt Mika Kohonen liess es wieder einmal krachen (Bild Jesper Mattsson, storvretaibk.se)

Mit dem Rücken zum Wand standen vor allem die Teams mit Schweizer Beteiligung. Pixbo musste bei den Männern genau so gewinnen, wie Mora bei den Frauen. Florian Kuchens Pixbo setzte sich vor 2028 Zuschauern im Göteborger Scandinavium knapp, aber verdient mit 5:3 durch. Nach einer 3:0-Führung nach 16 Minuten kam Pixbo gegen Dalen trotzdem noch ins Zittern. Erst nach Patrik Malmströms „empty netter" 36 Sekunden vor Schluss konnte Pixbo aufatmen. Heute Mittwoch findet nun in Umea „Die grösste Partie Dalens", wie es eine Lokalzeitung nannte, statt. Immer noch fehlt der ehemaligen Schweizer Bastion im Norden Schwedens nur ein Sieg für den Finaleinzug.

Mora verkürzt
Tief durchschnaufen konnten auch Silvana Nötzli und Natalie Stadelmann. 4:3 gewann KAIS Mora vor 793 Zuschauern im Heimspiel gegen Pixbo. Bereits in der 40. Minute gelang Therese Karlsson das entscheidende Tor. Pixbo konnte im Schlussdrittel nicht mehr zusetzen und führt nur noch 2:1. Mora muss also noch beide Partien gewinnen, will es das SM-Finalen erreichen. IKSU hat sich den Traum von Malmö, wo das Finalspiel auch dieses Jahr ausgetragen wird, bewahrt. Im Penaltyschiessen gewann das Team aus Umea gegen Titelverteidiger Djurgarden. Zuvor hatten sich beide während 80 Minuten alles abverlangt, gingen aber mit einem 5:5 vom Feld. Djurgarden hat im freitäglichen Heimspiel nun aber die nächste Chance das Ticket nach Malmö zu lösen.

Spektakel in Uppsala
Als vorgezogenes Finale wird die Halbfinalserie zwischen Titelverteidiger Storvreta und Falun bezeichnet. Storvreta wählte ja überraschend das stärker als Dalen (7.) eingeschätzte Falun als Halbfinalgegner. Ob dies aus logistischen Gedanken - Pixbo von der Westküste muss jetzt im anderen Halbfinale jeweils hoch in den Nordosten nach Umea und umgekehrt - oder sportlichen Überlegungen, sprich gegen einen schwächer eingestuften Kontrahenten wäre im SM-Finalen die Möglichkeit einer Überraschung, erfolgte, gab Storvreta keine Stellungnahme ab. Jedenfalls haben Storvreta, wie auch Falun ihre Stärken in der Offensive. So ähneln ihre Partien auch nicht an übliche, von Vorsicht und Defensivgedanken gesteuerte, Playoffspiele. Im dritten Spiel gab es wieder deftige Kost für die 2443 Zsuchauer in Uppsalas Fyrishov. 4:2 führte der Gast aus Falun nach 43 Minuten, ehe Storvreta mit drei Toren innert drei Minuten die Partie auf den Kopf stellte. Nur 14 Sekunden nach Mika Kohonens 5:4 glich Faluns Jungstar Alexander Rudd - kürzlich als Rookie des Jahres ausgezeichnet - wieder aus. Erst in der 57. Minute gelang Henrik Stenberg der spektakuläre und viel bejubelte 6:5-Siegestreffer.

Der Stand der Serien:

Männer
Pixbo - Dalen 1:2 (4:5, 5:6, 5:3)
Storvreta - Falun 2:1 (4:8, 6:5, 6:5)

Frauen
Mora - Pixbo 1:2 (7:8 n.P., 7:8 n.V., 4 :3)
IKSU - Djurgarden 1:2 (4:5 n.V., 4:8, 6:5 n.P.)

Alle Informationen zu den Playoffs der Männer

Alle Informationen zu den Playoffs der Frauen


Die Bilder von Storvreta - Falun (Reportage von 24UNT)

 

Die Bilder von Pixbo - Dalen (Zusammenfassung TV4)

 

Die Höhepunkte von IKSU - Djurgarden

Marquez es el mas feo hasta ronaldinho tiene mas graica que ese feo pobres la mexicanas que ese es e 201.90.170.230

02:45:01
30. 09. 2012
Marquez es el mas feo hasta ronaldinho tiene mas graica que ese feo pobres la mexicanas que ese es el gugador menos feo entre todos los feos de su pais, que les queda conformarse con esa cosa de Marquez que es horrible.
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt
Von den Schweizerinnen und Schweizern in Schweden und Finnland wird Torhüterin Flavia Niemelä als Erste in die Playoffs starten. Die Männer von Thorengruppen haben den... Playoff-Start steht bevor
Sieben Spiele, sieben Siege - so eindrücklich lautet die Bilanz der Schweizerinnen in Schweden vergangene Woche. Während Pixbo auf den Qualisieg zusteuert, bleibt Falun... Volle Ausbeute für SSL-Schweizerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks