02.
04.
2015
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Falun und Linköping auf Kurs

Auch in Schweden laufen derzeit die Halbfinal-Playoffs. Falun und Linköping führen in den Best-of-7-Serien mit 2:0. Auswärts gewannen beide aber erst in der Verlängerung. Heute starten auch die Frauen-Halbfinals.

Falun und Linköping auf Kurs Stimmungsvoll: Die Mullsjö-Fans stehen hinter ihrem Team (Bild Per Wiklund)

Neben dem grossen Thema „Wo spielt Kohonen nächste Saison?" beherrschen derzeit die Playoff-Halbfinals in Innebandy-Schweden. Vor allem in Helsingborg war die Euphorie gross, als Nachbar und Qualisieger in den Viertelfinals rausgekickt wurde. Gegen das Überraschungsteam Linköping hingen die Trauben im ersten Halbfinalspiel - übrigens nur zwei Tage nach dem letzten Viertelfinal ausgetragen - aber zu hoch. Glatt mit 5:0 musste Helsingborg zurückreisen. Dort duselte sich der FCH vor 1678 Zuschauern in die Verlängerung - nur gerade neun Abschlüsse reichten für zwei Tore. Linköping brauchte dazu 28 Versuche. Der Tscheche Matej Jendrisak erlöste Linköping dann in der Verlängerung. Heute steht die dritte Partie an.

Auch Falun gewann sein Startspiel gegen Växjö-Bezwinger Mullsjö mit 8:2 souverän. Gestern war das Zittern vor 1605 Zuschauern in der traditionell lauten Nyhemshalle in Mullsjö um einiges grösser. Erst 18 Sekunden vor der dritten Sirene glich Jimmie Pettersson für Mullsjö auf 4:4 aus. Zwischenzeitlich hatte Falun 3:1 geführt. Thomas Holmgren - ja, der „Radfahrer" am Champions Cup in Zürich - schoss den Meister nach 97 Sekunden in der Verlängerung dann trotzdem mit 2:0 in Führung. Mit einem Fanbus will Mullsjö nun morgen Freitag in Falun den ersten Sieg einfahren. Schon erstaunlich: In dieser Woche wird jeden Tag ein Halbfinalspiel ausgetragen. Ein Riesenvorteil für die Berichterstattung, aber nur möglich, wenn die Hallen entweder den Clubs gehören oder diese zumindest prioritär behandelt werden.

Heute beginnen auch die Frauen ihre Playoff-Halbfinals (Best-of-5). Mit Silvana Nötzli ist dabei die letzte Schweizerin bei Mora dabei. Gegen Pixbo will Mora morgen den nächsten Schritt Richtung SM-Finalen am 18. April im Stockholmer Globen machen. Dabei kann Nötzli ja gleich auch Pixbos Linn Lundström fragen, wo sie nächste Saison spielen wird: Piranha Chur oder Dietlikon? Auf Endre-Bezwinger IKSU wartet heute Rönnby Västeras. Klar ist bei den Frauen: Es wird einen neuen Meister geben. Nicht überraschend flog Djurgarden in den Viertelfinals nach einer reichlich turbulenten Saison schon raus. Mehr dazu im neuen Printmagazin.

Resultate Playoffs Männer

Resultate Playoffs Frauen

Highlights Mullsjö - Falun 4:5 n.V.

Highlights Falun - Mullsjö 8:2

Highlights Linköping - Helsingborg 2:3 n.V.

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks