09.
05.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Heisser Frühling in Schweden

Nicht nur der Wechsel von Alexander Nede zu Waldkirch-St. Gallen sorgte in Schweden für Schlagzeilen. In der Superligan läuft die Silly Season auf Hochtouren.

Heisser Frühling in Schweden Verlässt Rasmus Sundstedt (am Ball) Caperiotäby? (Bild Damian Keller)

Der dicksten Fisch zog Warberg mit Peter Runnestig an Land. Der Zorrokönig verliess Pixbo ausgerechnet zum Erzrivalen der Westküste. Dafür musste Warberg mit Simon Nilsson (tritt kürzer), dem ex-Langnauer Jim Canerstam (Rücktritt) und Adam Brobakken (Jönköping) drei gewichtige Rücktritte hinnehmen. Dafür wird (wieder einmal) mit Tero Tiitu (SSV Helsinki) verhandelt. Bisheriger Transfersieger ist Falun, welches sich die Dienste des von vielen Clubs heiss umworbenen Naticenters Jonas Svahn (Dalen) sichern konnte. Zudem kommt mit Billy Nilsson ein Riesentalent aus Gävle. Einen spektakulären Tausch machte Helsingborg: Henri Toivoniemi kehrte zurück zu SSV Helsinki, von dort kam dafür David Rytych. Einmal Natigoalie für Natigoalie - der finnische (Toivoniemi) wurde den Erwartungen („der beste Torwart der Welt") nicht immer gerecht, der tschechische (Rytych) erlebte das Playoff-Finale in Finnland nur von der Bank aus.

Der nächste Superstar zu Storvreta?
In der Silly Season mischeln auch die beiden Aufsteiger Karlstad und Granlo heftig mit. Bereits sechs Zuzüge tätigte Karlstad. Keine grossen Namen, aber solide SSL-Spieler. Granlo flirtet derweil intensiv mit den Dalen-Natispielern Johan Samuelsson und Robin Nilsberth. Beide pokern aber noch. Hartnäckig hält sich auch das Gerücht, dass Täbys Ausnahmekönner Rasmus Sundstedt zu Storvreta wechselt. Sein letztjähriger Trainer Magnus Jäderlund hat schon beim Meister unterschrieben. Jäderlund ersetzt Thomas Brottmann, welcher seinen Rücktritt nach dem dritten Meistertitel gab. Ebenso ist Storvreta mit Dalens Samuelsson im Gespräch. Finalgegner Dalen würde der Abgang Samuelsson treffen. Mit Svahn und dem zu Thoregruppen (Allsvenskan, zweithöchste Liga) zurückkehrenden Andreas Carlbom haben schon zwei wichtige Stürmer Dalen verlassen. Bis jetzt kam nur ein junger Stürmer aus dem RIG-Gymnasium sowie Johan Eriksson von Absteiger Sirius.

Schweizer Silly Season kommt bald
Die Übersicht der schwedischen Silly Season ist hier ersichtlich. Unihockey.ch wird nächste Woche die Schweizer Silly Season „eröffnen". Der Startschuss erfolgt im nächste Woche erscheinenden Printmagazin von unihockey.ch. Dort haben wir im Artikel „Gerüchteküche" alle bisher bekannten und möglichen Transfers aufgelistet.

Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks