29.
08.
2024
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Kim Nilsson zurück im schwedischen Aufgebot

Das schwedische Aufgebot für die EFT in Winterthur sorgt für Aufsehen. Erstmals seit der WM 2022 ist Kim Nilsson wieder dabei, dafür wurden im Vergleich zum Zusammenzug von Anfang August fünf Spieler ersetzt, die alle bei Falun spielen - darunter Alexander Galante Carlström.

Kim Nilsson zurück im schwedischen Aufgebot Kim Nilsson wird an der EFT in Winterthur spielen. (Bild: IFF Floorball/Archiv)

Schwedens Aufgebot für das Trainingslager in Warberg vom 1. bis 4. August hatte bereits für einige Schlagzeilen gesorgt. Nicht weniger als zehn Spieler von Falun rückten ins Camp ein, während der amtierende Meister Storvreta nur mit den beiden Youngsters Gabriel Kohonen und Sakarias Ulriksson vertreten war.

Nun gab es fünf Veränderungen für die EFT in Winterthur und tatsächlich wurden fünf Falun-Spieler nicht mehr aufgeboten. Namentlich handelt es sich dabei um Jonathan Berglund, Linus Holmgren, Daniel Kalentun, Emil Ruud und... Alexander Galante Carlström. Für den 35-jährigen Weltstar, der letzte Saison erstmals seit fast einem Jahrzehnt nicht bester Torschütze der SSL wurde, wäre die WM in Malmö wie für einige seiner langjährigen Nati-Kollegen vermutlich das Ende der internationalen Laufbahn. Schon 2022 in Zürich und Winterthur gab es Stimmen, die eine schnellere Verjüngung des schwedischen Nationalkaders forderten.

Für die fünf Falun-Spieler rücken einerseits Tobias Gustafsson (Zug), Hampus Ahrén (Nykvarn) und Jesper Sankell (Växjö) nach, die vor vier Wochen wegen kleinerer Blessuren nicht mittun konnten. Neu im Aufgebot sind Anton Willsund (besser bekannt unter seinem früheren Namen Anton Nilsson) von Kalmarsund - und Kim Nilsson (36). Der Superstar, der von 2014 bis 2016 für GC in der Schweiz spielte, fiel vor einem Jahr mit einer schweren Verletzung aus und verpasste die Hälfte der SSL-Qualifikation. Insgesamt kam er in 20 Ligaspielen lediglich auf 17 Skorerpunkte und verlängerte im Sommer seinen Vertrag bei Kalmarsund. Nun wurde Nilsson erstmals seit dem Weltmeistertitel im November 2022 wieder für das Nationalteam aufgeboten.

 

Schwedens Kader an der EFT vom 6. bis 8. September

Torhüter
Jon Hedlund (Pixbo)
Carl Bending-Sörling (Falun)

Feldspieler
Tobias Gustafsson (Zug)
Emil Johansson (Falun)
Markus Jonsson (Nykvarn)
Niklas Ramirez (Växjö)
Johan Samuelsson (Falun)
Robin Nilsberth (Zug)
Ludwig Persson (Växjö)
Linus Malmström (Kalmarsund)
Hampus Ahrén (Nykvarn)
Kim Nilsson (Kalmarsund)
Jesper Sankell (Växjö)
Rasmus Enström (Malans)
Malte Lundmark (Falun)
Oscar Weissbach (Pixbo)
Kevin Haglund (Kalmarsund)
Albin Sjögren (Zug)
Gabriel Kohonen (Storvreta)
Sakarias Ulriksson (Storvreta)
Casper Backby (Falun)
Anton Willsund (Kalmarsund)

 

In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt
Von den Schweizerinnen und Schweizern in Schweden und Finnland wird Torhüterin Flavia Niemelä als Erste in die Playoffs starten. Die Männer von Thorengruppen haben den... Playoff-Start steht bevor
Sieben Spiele, sieben Siege - so eindrücklich lautet die Bilanz der Schweizerinnen in Schweden vergangene Woche. Während Pixbo auf den Qualisieg zusteuert, bleibt Falun... Volle Ausbeute für SSL-Schweizerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks