13.
02.
2024
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Magere Ausbeute und ein "Bündner" Derby

Nach einem Wochenende ohne Ligaspiele in Schweden und Finnland können einzig Manuel Maurer, Monika Schmid und Lara Heini Siege feiern. Die Bündner Torhüterin bezwingt Endre mit Chiara Gredig deutlich, in der F-Liiga gibt es aus Schweizer Sicht lauter Niederlagen.

Magere Ausbeute und ein Lara Heini feierte mit Pixbo den fünften Sieg in Folge. (Bild: Fabrice Duc)

Nach der erfolgreichen WM-Qualifikation mit dem A-Nationalteam feierte Manuel Maurer eine erfolgreiche Rückkehr in den Ligabetrieb mit den Växjö Vipers. Das 11:5 auswärts gegen AIK Stockholm war der 7. Sieg in Serie für den Tabellen-Zweiten der SSL. Allerdings war die Sache lange nicht so klar, wie das Schlussresultat vermuten lässt. Nach 36 Minuten stand es 4:4, ehe Växjö noch vor der zweiten Pause mit drei Toren davonzog. Manuel Maurer traf in der 40. Minute zum 7:4 und im Schlussdrittel zum 11:4. Weniger Glück hatte sein Nati-Kollege Stefan Hutzli, der bereits am Quali-Turnier in Slowenien erkrankt war und auch vier Tage danach in der F-Liiga nicht spielen konnte. Sein Team Happee verlor trotz 1:0-Führung nach einem Drittel auswärts gegen EräViikingit 4:6.

Nur Niederlagen in der F-Liiga
Bei den Frauen, die auch ohne Zusammenzug des Nationalteams ebenfalls zwei Wochen kein Ligaspiel hatten, erlebte Seraina Fitzi mit TPS eine Enttäuschung. Obwohl die Thurgauerin in der 9. Minute des Spiels gegen SaiPa den Assist zur 1:0-Führung gab, verlor TPS die Partie mit 4:5 und ist in der Tabelle auf den dritten Platz zurückgefallen. Annique Meyer und Flavia Niemelä bestritten mit SSRA zwei Spiele und blieben ebenfalls sieglos. Gegen SB-Pro unterlagen sie knapp mit 3:4, Niemelä spielte im Tor und Annique Meyers 1. Linie fing sich eine Minus-3-Bilanz ein. Gegen FBC Loisto verloren sie 4:6, wobei Torhüterin Niemelä schlimmeres verhinderte - das Schussverhältnis lautete nämlich 9:25 aus Sicht ihres Teams. Annique Meyer lief erneut im ersten Block auf und hatte diesmal eine Plus-1-Bilanz. In der Tabelle liegt SSRA auf dem 6. Platz und hat neun Punkte Reserve auf den Strich.

Heini bezwingt Gredig
In der Frauen SSL feierten die beiden Schweizer Torhüterinnen mit ihren Teams einen Sieg. Monika Schmid war beim klaren 13:0 auswärts gegen Marienstad nur zweite Torhüterin, Emma Frisk hütete bei diesem Kantersieg wieder einmal das Tor. Lara Heini fuhr mit Pixbo auf die Insel Gotland zu Endre IF, wo die Schweizerin Chiara Gredig bekanntlich Kapitänin ist. Das Spiel verlief eindeutig zugunsten von Pixbo, das in allen drei Dritteln drei Tore schoss und sich klar mit 9:2 durchsetzte. Während Torhüterin Heini bei diesem «Bündner Derby» im Tor stand, verteidigte Gredig im zweiten Block und blieb ohne Skorerpunkte. In der Tabelle ist Endres Vorsprung auf das neuntplatzierte Kalmarsund auf vier Punkte geschmolzen. Sereina Zwissler schliesslich musste mit Falun eine knappe 3:5-Niederlage gegen Malmö hinnehmen, das ebenfalls noch um die Playoffteilnahme kämpft. Falun fing sich im ersten Drittel einen 0:2-Rückstand ein und rannte diesem das ganze Spiel hinterher, Zwissler verteidigte im zweiten Block und blieb ohne Skorerpunkte.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

Da in der SSL drei Teams mit Schweizer Nationalspielerinnen von Sieg zu Sieg eilen, distanzieren die beiden Champions-Cup-Finalisten Thorengruppen und Pixbo den Rest der Liga... Vorsprung von Thorengruppen, Pixbo und Endre wächst
Die Schweizerinnen bei Pixbo, Thorengruppen und Endre feiern klare Siege und bestätigen den guten Start ins neue Jahr. Niederlagen mit Schweizer Beteiligung müssen Faluns... Siegesserie der SSL-Schweizerinnen geht weiter
In der Frauen SSL starten bis auf Sereina Zwissler bei Falun alle Schweizerinnen mit einem Sieg ins neue Jahr, und auch die Männern von Thorengruppen sind weiterhin gut in... Seiler/Genhart und Endre-Trio weiter im Hoch
In der SSL feiern sechs von sieben Schweizerinnen einen Sieg im letzten Spiel des Jahres 2024. Auch die drei A-Nationalspieler in Schweden und Finnland können ihre Spiele... Fast nur Siege zum Jahresabschluss

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9047.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3739.000
3.Floorball Fribourg+1836.000
4.Pfannenstiel Egg+1235.000
5.Ticino Unihockey+1028.000
6.UHC Grünenmatt-127.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1027.000
8.Ad Astra Obwalden-126.000
9.Unihockey Limmattal-3916.000
10.UHC Lok Reinach-1715.000
11.I. M. Davos-Klosters-4615.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5313.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks