03.
2019
Mit Hattrick in die Playoffs
Manuel Maurer gelangen im Spiel gegen Örebro drei Treffer und hat sich mit den Växjö Vipers für die Playoffs qualifiziert. Auch Rönnby Västeras mit der Schweizer Torhüterin Helen Bircher kann nicht mehr aus den ersten acht Rängen verdrängt werden.
Vier der letzten sechs Partien (darunter auch ein Achtungserfolg gegen Falun) konnten die Växjö Vipers zuletzt gewinnen und sich dadurch im Tabellenmittelfeld etablieren. Grossen Anteil am Erfolgsritt hatten nicht zuletzt die beiden Schweizer Nationalspieler Manuel Maurer und Manuel Engel. Am Sonntag fertigte Växjö zu Hause in der Fortnox Arena den Zweitletzten aus Örebro gleich mit 10:0 ab. Maurer gelangen dabei drei Treffer, womit er nun auf ein Punktetotal von 57 (35+22) kommt. Auch Nati-Kollege Engel liess sich mit einem Tor und zwei Assists drei Skorerpunkte gutschreiben. Der Emmentaler hat nun in seiner vierten SSL-Saison 24 Skorerpunkte (12+12) auf dem Konto. Mit dem Sieg über Örbero hat sich Växjö eine Runde vor Abschluss der Qualifikation definitiv für die Playoffs qualifiziert.
Schon länger im Teletext grün eingefärbt - sofern es so etwas in Schweden überhaupt geben sollte - ist Mullsjö AIS. Das Team von Tim Braillard wird die Qualifikation auf dem dritten Rang beenden. Nach sechs Siegen in Serie setzte es am Wochenende gegen Storvreta wieder einmal eine Niederlage ab (2:8) - Braillard blieb ohne Skorerpunkt.
Bei den Frauen sind noch drei Runden ausstehend. Am Wochenende kam es zum Duell zwischen KAIS Mora und Pixbo Wallenstam, die sich beide noch um den dritten Rang streiten. Mora, mit Starspielerin Anna Wijk, behielt jedoch die Überhand und siegte mit 4:2. Lara Heini wehrte zwar 15 Schüsse ab, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern. Besser lief es Helen Bircher, die für Rönnby Västeras gegen Örnsköldsvik 82% der Schüsse parierte und damit ihren Teil zum knappen aber äusserst wichtigen 3:2-Sieg beitrug. Mit diesem Sieg hat sich Rönnby das Playoff-Ticket vorzeitig gesichert.