03.
04.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Mora mit Niederlage gestartet

Bei den Frauen haben die Halbfinals in Schweden bereits am Sonntag begonnen. Mora verlor gegen Pixbo im Penaltyschiessen, während Djurgarden in der Verlängerung gegen IKSU gewann.

Mora mit Niederlage gestartet Linnea Lexe hat gut lachen: Ihr Djurgarden liegt 1:0 in Führung (Bild Mats Ragnarsson für innebandys

Nichts für schwache Nerven waren die beiden ersten Halbfinalspiele in der schwedischen Elitserien. Vor 782 Zuschauern in Mora ging Pixbo im ersten Drittel in Führung, ehe die Gastgeberinnen im zweiten Abschnitt mit fünf Toren - das 1:1 schoss Silvana Nötzli mittels Penalty - ein erstes Ausrufezeichen setzten. Im dritten Drittel legte dann aber Pixbo beim Stand von 5:3 wieder einen Gang zu. Mit vier Toren - drei davon durch Therese Persson - innert zehn Minuten kehrten sie die Partie auf 5:7. Nun war der Ball wieder bei Mora, welches in der 54. und 57. Minute durch die erste Linie wieder ausglich. Auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung in der turbulenten Partie, so dass das Penaltyschiessen wieder entscheiden musste. Pixbo erreichte ja auf diesem Weg schon das Halbfinale. Auch diesmal hatten die Spielerinnen aus Göteborg die besseren Nerven.

Unentschieden stand es auch in der zweiten Serie zwischen IKSU und Vorjahresmeister Djurgarden. Das Team aus Umea führte nach zwei Dritteln 3:1, ehe die Stockholmerinnen unter der Regie von Emilie Lindström zur Aufholjagd bliesen. In der 59. Minute gelang Verteidigerin Moa Tschöp der 4:4-Ausgleich - Torhüterin Linnea Lexe war da schon durch eine sechste Feldspielerin ersetzt worden. Die Verlängerung war dann wieder Emilie-Time: In der 68. Minute erhielt Djurgarden einen Strafstoss zugesprochen, welchen Emilie Lindström eiskalt verwertete. Am Freitag stehen die zweiten Spiele der Best-of-5-Serie an.

Alle Infos zu den Playoffs

Die Bilder zu IKSU - Djurgarden

 

Thanks for your publication. One other thing is indiivdual states have their own personal laws that 176.74.190.106

14:29:04
29. 09. 2012
Thanks for your publication. One other thing is indiivdual states have their own personal laws that affect property owners, which makes it very, very hard for the Congress to come up with a new set of rules concerning property foreclosure on householders. The problem is that a state possesses own guidelines which may interact in an adverse manner in regards to foreclosure guidelines.
Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks