12.
2020
Produktive SSL-Schweizer
Die Schweizer Spieler in der SSL trumpfen gross auf und liefern am Sonntagnachmittag gleich ein ganzes Dutzend Skorerpunkte ab, die meisten von ihnen gehen auch als Sieger vom Feld. Torhüter Cyril Haldemann gewinnt das Duell gegen Sirius nach Verlängerung. Für Lara Heini gab es einen Sieg und eine Niederlage.
Am Samstag standen in der SSL je ein Duell im Tabellenkeller und an der Spitze statt. Während Kalmarsund gegen Storvreta die erste Saisonniederlage kassierte, verbleibt das Team Thorengruppen mit Michael Schiess am Tabellenende. Bei Höllviken unterlag der Aufsteiger mit 5:6 nach Penaltyschiessen. Am Sonntag kam Fagerhult Habo mit Cyril Haldemann im Tor zu einem Sieg nach Verlängerung gegen Sirius. Somit machte Habo in der Tabelle einen Platz gut. Bei Sirius spielte Luca Graf im ersten Block und konnte sich zwei Assists gutschreiben lassen.
Beim 8:3-Sieg von Växjö gegen Jönköping war Manuel Maurer die grosse Figuer. Zwei Tore und drei Assists steuerte der von Köniz ausgeliehene Stürmer bei, es war Växjös fünfter Sieg in den letzten sechs Spielen. Bei Jönköping blieb Paolo Riedi in seinem ersten SSL-Spiel seit dem Frühjahr 2016 ohne Skorerpunkt. Auch Deny Känzig konnte zwei Tore zum Sieg seiner Farben beitragen, als Linköping gegen Pixbo mit 6:2 gewann. Nicola Bischofberger buchte einen Assist.
Ein weiteres Schweizer Duell gab es bei der Partie zwischen Dalen mit Claudio Laely und Jan Zauggs Mullsjö. Das Schlussresultat von 5:4 für Mullsjö stand bereits nach 37 Minuten fest, dabei verspielte Dalen einen Vorsprung von 2:0 respektive 3:1 aus dem Startdrittel. Mit vier Toren zwischen der 17. und der 25. Minute drehte Mullsjö das Spiel, Zaugg buchte ein Tor und einen Assist, während Laely ohne Skorerpunkte blieb. Zaugg ist mit 12 Toren und 4 Assists diese Saison bisher der produktivste Schweizer in der SSL.
Heini verliert Spitzenkampf knapp
Bei den Frauen standen diverse Nachtragsspiele auf dem Programm. Pixbo war dabei gleich zweimal im Einsatz: Am Freitag gegen Karlstad gab es einen knappen 4:3-Sieg, das geplante Highlight war jedoch das Spiel vom Sonntag gegen Team Thorengruppen. Der Leader hatte zuvor zwei Partien nacheinander verloren, Pixbo winkte bei einem Sieg in der regulären Spielzeit die Tabellenführung. Den "Red Foxes" gelang ein optimaler Start, nach einem Dritel stand es 2:0 für Pixbo. Bis in die 43. Minute hielt Lara Heinis Ungeschlagenheit im Pixbo-Tor, ehe die Gäste aus Umea mit einem Doppelschlag zum 2:2 ausglichen. Vier Minuten vor Schluss gelang gar das 3:2, welches auch das Schlussresultat war. Pixbo liegt somit weiterhin auf dem 2. Platz, fünf Punkte hinter Team Thorengruppen, aber nur einen Punkt vor Endre - am Freitag kommt es zum Duell Thorengruppen gegen Endre.