09.
04.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Rönnby und IKSU im Frauenfinal

Auch Silvana Nötzli musste ihre Finalträume begraben: Im Entscheidungsspiel verlor Mora 4:8 gegen Meister IKSU. Zwei Matchbälle vergab Mora. In der zweiten Serie setzte sich Rönnby mit 3:2 Siegen gegen Djurgarden durch.

Rönnby und IKSU im Frauenfinal Silvana Nötzlis Saison ist zu Ende (Bild Erwin Gahr)

Am letzten Mittwoch sah die Welt in Mora noch rosarot aus. 3:2 gewann Mora in Umeå gegen Meister IKSU. Nur noch ein Sieg fehlte, um die Reise nächsten Samstag nach Malmö ans SM-Finale anzutreten. Vor über 1000 Zuschauern in Mora setzte sich IKSU aber in Spiel 4 durch. Am Sonntag stand dann die Finalissima wieder in Umeå an. Und IKSU kannte keine Gnade. Lange war die Partie war sehr ausgeglichen, gegen Ende des zweiten Drittels schlug IKSU zweimal zu, gleiches zu Beginn des Schlussdrittels. Den 3:7-Rückstand konnte Mora nicht mehr aufholen. Am Schluss stand ein 8:4 auf der Anzeigetafel - und daneben viele tief enttäuschte Mora-Spielerinnen.

Rönnby dank Lundqvist
Auch im zweiten Final brauchte es volle fünf Spiele, bis die Siegerinnen bekannt waren. In Djurgardens Heimhalle - vor gerade mal 388 Zuschauern - setzte sich Rönnby mit 5:3 in Spiel 5 durch. Überragende Spielerin dabei die ehemalige Nationalstürmerin Helena Lundqvist, die drei der fünf Tore erzielte. Djurgardens Superstar Emilie Lindström - gerade als Spielerin des Jahres gewählt - blieb für einmal torlos, die reaktivierte Legende Hermine Dahlerus erzielte nur ein Tor. Das Team aus Västeras rund um die ehemalige Dietlikerin Karolina Widar stand vor drei Jahren letztmals im SM-Finalen - und gewann damals mit 8:6 gegen IKSU. Den Gegner von nächstem Samstag also.

Die Infos zu den Playoffs der Frauen

Die Höhepunkte von Djurgarden - Rönnby (Spiel 5)

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks