09.
2014
Saisonstart in Schweden
Bereits heute Abend beginnt die neue Saison in der schwedischen Superligan. Pascal Meier bekommt es dabei mit den Växjö Vipers gleich mit Altmeister Storvreta zu tun. Paolo Riedi und Sandro Dominioni sind morgen Mittwoch gegen Florian Bolliger dran.

Mit einer Wochentagsrunde beginnt in Schweden die neue Saison. Der Schweizer Natigoalie Pascal Meier ist dabei mit seinen Växjö Vipers besonders gefordert. Zum Start muss der Champy-Cup-Sieger heute gleich in Uppsala bei Storvreta ran. Dort fehlt zwar voraussichtlich Mika Kohonen weiter (wir berichteten), dafür gibt Naticenter Alexander Rudd seinen Einstand. Ebenso wie der neue Trainer Stefan Forsman. Das verleiht Växjös Coach Niklas Nordén Hoffnung. «Beim Saisonstart ist vieles ungewiss. Aber Punkte holen wir nur, wenn wir eine unglaublich gute Leistung zeigen», vermutet er. Im zweiten Spiel des Tages empfängt Mullsjö zuhause AIK Solna. Dieses spielt erstmals ohne Kim Nilsson und ebenfalls ohne Verteidigerrecke Alexander Egebrant. Dieser nimmt aus persönlichen Gründen ein Timeout, wie heute bekannt wurde.
Zu einem Schweizer Duell könnte es morgen Abend kommen. Florian Bolligers Mora empfängt Warberg mit Paolo Riedi und Sandro Dominioni. Ob und wie viele der drei Schweizer Neulinge ihr Debüt in der SSL geben, wird das morgige Spiel zeigen. In die Karten schauen, liess sich Warbergs Coach Oscar Lundin zumindest nicht. «Alle Spieler sind fit, auch die Nationalspieler sind unverletzt zurückgekehrt», sagt er auf der Vereinspage. Gross ist die Vorfreude in Mora, wo nach vier Jahren Abstinenz endlich auch wieder bei den Männern ein Spiel der höchsten Liga über die Bühne gehen wird. Die vereinseigene Halle wurde mit einer VIP-Tribüne und einem neuen Sound- und Lichtsystem aufgerüstet.
Die Spiele der ersten Runde im Überblick:
Dienstag, 16. September
19 Uhr Storvreta - Växjö Vipers
19.10 Uhr Mullsjö - AIK Solna
Mittwoch, 17. September
19 Uhr Granlo - Falun
19 Uhr Linköping - Pixbo Wallenstam
19 Uhr Dalen - Sirius
19 Uhr KAIS Mora - Warberg
Donnerstag, 18. September
19 Uhr Helsingborg - Höllvikens
Infos zu den Liveübertragungen gibt's hier auf sslplay.se