20.
03.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Schweden im Playoff-Fieber

Kaum war die letzte Runde in Schwedens Superligan gespielt, begannen schon die Playoff-Viertelfinals. Ohne AIK, dafür mit Warberg auf welches ein heisses Derby wartet.

Schweden im Playoff-Fieber Rasmus Enström (Mitte, in pink) holte sich die Topskorerkanone (Bild Kari Kesti für innebandysajten.

Schlag auf Schlag ging es in Schwedens Innebandy am Wochenende. Am Samstag der letzte Spieltag, dann Wählen der Viertelfinalgegner und am Montag begann mit der Partie Storvreta gegen Linköping bereits die erste Serie. 9:5 setzte sich Qualisieger Storvreta durch. Heute Dienstagabend folgen bereits die nächsten drei Viertelfinalspiele. Falun spielt gegen Helsingborg und Caperiotäby musste Dalen auswählen, da der Qualizweite Pixbo sich für das Derby gegen Warberg entschied.

Die letzte Runde hatte es nochmals in sich. Warberg schickte Umea City mit einem 6:3-Auswärtserfolg definitiv in die Allsvenskan und sich selber in die Viertelfinals. Nun ist die Vorfreude gross auf die Spiele gegen Nachbar Pixbo. „Wir sind bereit, wir hatten seit Wochen Playoff-Spiele. Der Druck lastet ganz auf Pixbo", schickte Warbergs Trainer Stefan Smedberg schon mal ein paar Liebesgrüsse nach Göteborg. „Wir haben nach den Siegen in der Qualifikation einen psychologischen Vorteil", grüsste Pixbo-Goalie Jon Hedlund artig zurück.

Ungewohnt früh ist die Saison für AIK Solna fertig. Trotz der Reaktivierung der einstigen Stars gelang es den Stockholmern nicht mehr, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Nach dem zwischenzeitlichen Abrutschen in den Tabellenkeller, bedeutete Rang 9 so etwas wie das Erreichen des Minimalziels. Verspielt hat AIK die Playoffs in der zweitletzten Runde bei der 3:4-Niederlage gegen Linköping. Im letzten Spiel gewann AIK problemlos 6:1 gegen Mulljsö.

Im „Finale" um Rang 2 setzte sich Pixbo mit 3:2 in der Verlängerung gegen Falun durch. Emil Julkunen erzielte das entscheidende Tor in der 65. Minute. Der Zusatzpunkt war entscheidend: Um einen Zähler überholte Pixbo Falun in der Endabrechnung. Jubel gabs dort aber trotzdem. Rasmus Enström gewann mit 64 Punkten und einem Zähler Vorsprung die Topskorerwertung der Superligan vor seinem Teamkollegen Alexander Galante Carlström. Die beiden Jugendfreunde aus Västeras waren zwei der wichtigsten Faktoren für den Höhenflug Faluns in der bisherigen Saison.

Der Link zu Tabelle und Skorerliste

Die Übersicht der Playoff-Spiele

Die Bilder zu Umea City - Warberg

 

"If you have no insurance, right now I am pniyag for your healthcare with my insurance premiums." Ac 221.181.232.147

20:32:34
29. 09. 2012
"If you have no insurance, right now I am pniyag for your healthcare with my insurance premiums." Actually I do have insurance but funny, Anonymous, that you avoided the points I raised about the insurance mandates and corruption introduced by government interference in HC which reduces competition, eliminates the cost-reduction and quality improvement incentives necessary to make any free-market function, and dramatically increases costs so its next to impossible for individuals to pay for our own health the way we pay for most things - out of pocket. The "reform" being proposed would eliminate our ability to purchase catastrophic insurance. None of this prevents the government from providing vouchers for those in need. But it does suggest that the state should not run the health care system. Our inability to pay for it given that $100T unfunded liability is reason enough.See if you can stay with me on this one without changing the topic as you did last time.
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks