10.
2014
Schwedens EFT-Aufgebot
Der schwedische Nationaltrainer Jan-Erik Vaara hat sein Aufgebot für die EFT-Länderspiele in Finnland von Ende Oktober bekannt geben. Die grösste Überraschung ist die Nomination von Faluns Jonas Adriansson.
Als Weltmeister zur Heim-WM im selbsternannten Mutterland des Innebandys anzutreten, bedeutet viel Ehre für Schwedens Unihockeyaner. Nationaltrainer Jan-Erik Vaara hat jeweils die Qual der Wahl, wen er aufbieten soll. Für die Spiele der EuroFloorball-Tour Ende Oktober im finnischen Häämenliina hat er nun seinen Kader bekannt gegeben. In der Offensive liest sich das Who is Who des schwedischen Innebandys - inklusive natürlich GC-Star Kim Nilsson -, dafür gab es in der Abwehr eine grosse Überraschung: Faluns Hüne Jonas Adriansson. Dieser lief bisher nur einmal vor sechs Jahren für Schweden auf und bekundete anfangs Saison noch Motivationsprobleme (wir berichteten). Nach dem Champions Cup in Zürich, wo Adriansson zwischen den Ausnahmekönnern Alexander Galante-Carlström und Rasmus Enström gross auftrumpfte, bekommt er nun eine neue Chance. Wenn auch nur als Verteidiger und nicht wie im Verein als Center. Ebenfalls getestet, wird sein Teamkollege Johan Rehn. Faluns Torhüter erhält diesmal den Vorzug vor Storvreta-Goalie Viktor Klinsten.
Das Kader
Torhüter
Johan Rehn, IBF Falun
Patrik Åman, AIK Solna
Verteidiger
Robin Nilsberth, Granlo BK
Martin Östholm, Pixbo Wallenstam IBK
Mattias Samuelsson, Storvreta IBK
Anton Karlsson, Linköping IBK
Rasmus Sundstedt, Storvreta IBK
Mattias Wallgren, Warberg IC
Kasper Hedlund, Mullsjö AIS
Jonas Adriansson, IBF Falun
Stürmer
Karl-Johan Iraeus, AIK Solna
Johan Samuelsson, Granlo BK
Joel Kanebjörk, AIK Solna
Alexander Rudd, Storvreta IBK
Henrik Stenberg, Storvreta IBK
Kim Nilsson, Grasshoppers Zürich (CH)
Emil Johansson, IBF Falun
Jonas Svahn, IBF Falun
Rasmus Enström, IBF Falun
Patrik Malmström, Pixbo Wallenstam IBK
Alexander Galante-Carlström, IBF Falun
Linus Nordgren, FC Helsingborg