09.
2015
Season-Opener an Linköping
Die Superligan läuft wieder. Zum Auftakt schoss Titelkandidat Linköping Aufsteiger Gävle mit 13:3 aus der Halle. Ex-Hopper Eric Björk zeigte in Linköpings erster Formation ein ansprechendes Comeback.
In der letzten Saison eilte Linköping von Erfolg zu Erfolg, die Zuschauerzahlen waren fast nur noch vierstellig und erst im SM-Finalen platzten gegen Falun die Titelträume. Auch in dieser Saison wird mit Linköping zu rechnen sein. „Wieder in den Final, um ihn diesmal zu gewinnen", umschreibt Eric Björk die Ziele des Teams. Der lange Verteidiger verpasste die ganze letzte Saison mit einem Kreuzbandriss und erhielt aus finanziellen Gründen bei GC keinen neuen Vertrag mehr. Jetzt ist er wieder da und hätte schon im ersten Einsatz seinen ersten Treffer erzielen können, scheiterte aber mit einem schon nach 57 Sekunden verhängten Penalty. Davon liess sich Linköping jedoch nicht beirren. 13 Sekunden später erzielte Gustav Fritzell im Powerplay den ersten Treffer der Saison. Als die Matchuhr 6.29 Minuten anzeigte, stand es bereits 5:0, am Schluss des Startdrittels 7:0 - und das bei 13 Abschlüssen. Ein ganz brutaler Willkommensgruss an Aufsteiger Gävle, das von A-Z überfordert war. „Ich sah kein Feuer in ihren Augen. Sie konnten weder physisch noch spielerisch mit uns mithalten", sah auch Björk einen deutlich unterlegenen Gegner.
Konkurrent Zlatan
Dass „nur" 687 Zuschauer anwesend waren, erklärten Linköpings Verantwortliche zum einen mit dem späten Dienstagstermin, der vielen Kindern zu spät sei - aber vor allem mit Zlatan. Parallel zum Spiel lief am TV die Champions-League-Partie zwischen Zlatan Ibrahimovic (bzw. Paris St. Germain) und Malmö (2:0, auch wenn Zlatan nicht traf). Doch auch so war die Stimmung in der Sporthalle Linköping prächtig. In der Schlussminute erhoben sich die Zuschauer beim Stand von 12:2 zur Standing Ovation. Und als Gävle 13 Sekunden vor Schluss die Party mit dem dritten Treffer störte, zeigte Linköping noch einmal kurz, wer Herr im Haus ist - vier Sekunden vor dem Ende sorgte Martin Karlsson für den Schlusspunkt. 13:3 - ein Auftakt nach Mass für Linköping und viel Grund zur Sorge bei Gävle, das erst einmal in der Liga Fuss fassen muss.
unihockey.ch begleitet den Saisonstart in Schweden und besucht diese Woche sechs Partien in sechs Tagen. Den „Reisebericht" dazu gibt es in der Oktober-Ausgabe des Printmagazins zu lesen.
Eric Björk nimmt es mit zwei Gästen gleichzeitig auf. (Bild: Damian Keller)