07.
01.
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Seiler/Genhart und Endre-Trio weiter im Hoch

In der Frauen SSL starten bis auf Sereina Zwissler bei Falun alle Schweizerinnen mit einem Sieg ins neue Jahr, und auch die Männern von Thorengruppen sind weiterhin gut in Fahrt. In der F-Liiga ist die Schweizer Bilanz ebenfalls positiv.

Seiler/Genhart und Endre-Trio weiter im Hoch Chiara Gredig und Endre haben die letzten drei Spiele gewonnen. (Bild: Per Wiklund)

Torhüterin Flavia Niemelä ist mit ihrem F-Liiga-Team SSRA erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Beim 10:5-Sieg gegen O2-Jyväskylä zeigten sich ihre Teamkolleginnen offensiv sehr kaltblütig, wobei es kurz nach der zweiten Pause bereits 7:2 für SSRA stand. Auch wenn sich Niemelä danach noch dreimal bezwingen lassen musste, hatte sie die deutlich bessere Fangquote als ihr Gegenüber. SSRA klettert damit wieder über den Strich auf den 8. Tabellenrang.

Bereits vier Spiele seit Weihnachten hat Stefan Hutzli mit Happee absolviert. Aus der Doppelrunde vom Wochenende resultierte ein Sieg und eine Niederlage. Auswärts gegen Classic setzte es eine 3:9-Niederlage ab, wobei Hutzli wie gewohnt als Center des zweiten Blocks spielte und einen Assist buchen konnte, aber auch eine Minus-2-Bilanz hatte. Beim knappen 2:1-Sieg gegen TPS stand er bei einem Tor und einem Gegentor auf dem Feld und blieb ohne Skorerpunkte. Maël Marthaler und LASB hatten hingegen im neuen Jahr noch kein Spiel.

Beinahe optimale Ausbeute in Schweden
In der Männer SSL feierte Team Thorengruppen mit den Schweizer Nationalspielern Noël Seiler und Lukas Genhart einen weiteren Sieg. Gegen Mullsjö führte Thorengruppen nach acht Minuten bereits 4:1, musste danach aber noch zittern und feierte einen knappen 4:3-Sieg. Mullsjö wurde dadurch auch gleich in der Tabelle überholt. Lukas Genhart spielte im Tor, Noël Seiler im 1. Block und blieb ohne Skorerpunkte, ihr Team liegt neu auf dem 6. Platz und hat vier Punkte Vorsprung auf den Strich.

Mit klaren Siegen starteten die Spitzenteams der Frauen SSL, Pixbo und Thorengruppen ins neue Jahr. Pixbo feierte mit Lara Heini im Tor einen 11:2-Heimsieg gegen KAIS Mora, wobei es nach einem Drittel bereits 5:2 stand. Isabelle Gerig kam auf zwei Assists, Céline Stettler blieb für einmal ohne Skorerpunkte. Die Frauen von Thorengruppen gewannen auswärts gegen Karlstad deutlich mit 14:2, wobei es etwas mehr als sechs Minuten bereits 5:0 stand. Linn Larsson verteidigte im dritten Block und blieb ohne Skorerpunkte.

Karlstad fiel damit nach zuvor vier Siegen in Folge hinter Endre zurück. Das Team mit den drei Schweizerinnen Chiara Gredig, Seraina Fitzi und Anja Wyss feierte den dritten Sieg in Folge und liegt neu auf dem 7. Platz, allerdings nur mit einem Punkt Reserve auf den Strich. Beim 8:2-Heimsieg gegen Telge kam Kapitänin Chiara Gredig auf zwei Assists, Seraina Fitzi schoss kurz vor der ersten Pause das Tor zum 3:0 und Anja Wyss traf in der 39. Minute zum 7:2. Im Rennen um die Playoffränge zurückgebunden wurde hingegen Sereina Zwissler mit den Frauen von Falun. Diese verloren gegen das atchplatzierte Warberg mit 2:4 und liegen vier Punkte hinter den Top 8. Kurz nach der zweiten Pause glich Falun zum 2:2 aus, ehe Warberg noch zwei Tore schoss. Zwissler verteidigte im dritten Block und blieb ohne Skorerpunkte.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

Die Schweizerinnen bei Pixbo, Thorengruppen und Endre feiern klare Siege und bestätigen den guten Start ins neue Jahr. Niederlagen mit Schweizer Beteiligung müssen Faluns... Siegesserie der SSL-Schweizerinnen geht weiter
In der SSL feiern sechs von sieben Schweizerinnen einen Sieg im letzten Spiel des Jahres 2024. Auch die drei A-Nationalspieler in Schweden und Finnland können ihre Spiele... Fast nur Siege zum Jahresabschluss
Während Lara Heini bei Pixbo einen Shutout feiert und Endre drei wichtige Punkte holt, müssen sich die Frauen von Thorengruppen erstmals in dieser Saison geschlagen geben.... WM-Rückkehrer siegreich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+5643.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-4017.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks