08.
10.
2024
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Sieg und Tore für Hutzli und Gerig

Für die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland gab es in der vergangenen Woche mehr Niederlagen als Siege. Isabelle Gerig bei Pixbos Kantersieg sowie Stefan Hutzli bei je einem Sieg und einer Niederlage reihen sich in die Torschützenliste ein.

Sieg und Tore für Hutzli und Gerig Stefan Hutzli traf in zwei F-Liiga-Spielen nacheinander. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Spitzenteams Pixbo und Thorengruppen bleiben in der Frauen SSL ungeschlagen. Lara Heini feierte beim 14:0 auswärts gegen Karlstad gar einen Shutout und durfte mitverfolgen, wie Isabelle Gerig im ersten Drittel die zwei ersten Pixbo-Tore schoss. Im Mitteldrittel komplettierte sie bereits nach gut zwei Minuten ihren Hattrick, Céline Stettler steuerte zwei Assists zum Sieg bei. Linn Larsson fehlte beim 7:3-Heimsieg von Thorengruppen gegen Täby weiterhin verletzt.

Für Endre und Falun hingegen gab es im dritten Saisonspiel die zweite Niederlage. Falun lag auswärts gegen Västeras nach 27 Minuten bereits 0:4 zurück und verlor die Partie 3:6. Sereina Zwissler verteidigte im dritten Block und blieb ohne Skorerpunkte. Zwischen Malmö und Endre stand es kurz vor der zweiten Pause 1:1, doch Malmö traf nach 39:59 Minuten zum 2:1. Seraina Fitzi hatte zum zwischenzeitlichen 1:1 den Assist gegeben, im Schlussdrittel konnte auch Anja Wyss beim 2:3-Anschlusstreffer einen Assist verbuchen, es war allerdings auch das letzte Tor der Partie.

Bei den Männern lag Thorengruppen mit Noël Seiler und Lukas Genhart auswärts bei Leader Pixbo in der 9. Minute bereits 0:4 hinten. Nach dem Timeout reagierte das Team der beiden Schweizer und verkürzte noch im ersten Drittel auf 3:4, wobei Seiler einen Assist gab und Genhart kurz vor der Pause einen Penalty parierte. In der Folge konnte Thorengruppen nicht weniger als dreimal ausgleichen, verlor die Partie aber knapp mit 7:8 und verbleibt nach vier Spielen bei einem Sieg und insgesamt vier Punkten.

Nur ein Schweizer Sieg in Finnland
In der F-Liiga kam Torhüterin Flavia Niemelä im vierten Saisonspiel zum vierten Einsatz, musste dabei aber erstmals als Verliererin vom Feld. In einer engen und abwechslungsreichen Partie führte SSRA gegen SB-Pro nach einem Drittel mit 3:2, kassierte schliesslich mit dem 5:6 in der 54. Minute das entscheidende Tor.

Bei den Männern lag Happee auswärts gegen Turku kurz nach Spielhälfte 2:5 in Rückstand. Bei der Aufholjagd im Schlussdrittel schoss Stefan Hutzli ein Tor und kassierte eine 2-Minuten-Strafe. Am Ende unterlag Happee dennoch mit 5:6. Gestern Montag kam es dann zum Schweizer Duell mit Maël Marthaler und LASB. Der Thurgauer spielte als Center im dritten Block, musste sich mit seinem Team im 6. Spiel der Saison aber bereits zum sechsten Mal geschlagen geben. Happee gewann die Partie 4:2 und Stefan Hutzli schoss erneut ein Tor.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks