25.
02.
2015
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Spannung pur

Zwei Runden vor Schluss sind erst drei Teams für die Playoffs in der Schwedischen Superligan qualifiziert. Sieben kämpfen noch um fünf Plätze. Dafür hat Sandro Dominioni endlich getroffen.

Spannung pur Endlich: Sandro Dominioni (Mitte) erzielte seinen ersten SSL-Treffer (Bild Warbergs IC)

So spannend war die SSL schon lange nicht mehr. Nach 24 Runden stehen einzig die punktgleichen Leader Pixbo und Falun (je 54 Zähler) sowie das überraschend drittplatzierte Linköping (43) als definitive Playoff-Teilnehmer fest. Pascal Meiers holte mit Växjö (6., 38 Punkte) zwei wichtige Zähler beim akut abstiegsgefährdeten Höllviken. Warberg (8., 37.) verlor dafür zuhause in der Verlängerung gegen Falun 3:4. Jubeln durfte dafür der Schweizer Natistürmer Sandro Dominioni, welcher mit dem zwischenzeitlichen 2:2 erstmals im Warberg-Trikot bei einem Pflichtspiel traf.

Richtig tragisch ist die Situation bei Storvreta. Der einstige Liga-Dominator liegt nach der 6:7-Niederlage in Umea gegen Dalen mit 35 Zählern unter dem Strich. „Ein Fiasko", nennt es der Vereinspräsident. Erschwerend kommt hinzu, dass Storvreta in den letzten beiden Runden gegen Helsingborg (5.) und am Schluss auswärts bei Meister Falun antreten muss. Definitiv keine Selbstläufer. Erneut nicht für die Playoffs gereicht, hat es für AIK, auch einst ein Spitzenclub. Immerhin ist das Abstiegsgespenst nach dem 8:4-Heimsieg gegen Granlo verscheucht. Das finanziell gebeutelte Granlo muss dagegen weiter zittern. Eine wackere 3:10-Klatsche musste das bereits abgestiegene Mora zuhause gegen Linköping hinnehmen. Paolo Riedi und Florian Bolliger werden froh sein, wenn die Saison bald zu Ende ist.

Resultate und Tabellen SSL

 

Highlights Warberg - Falun

Highlights Dalen - Storvreta

 

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks