04.
2020
SSL Frauen: Krantz hört auf, Dalen muss runter
Während in der Schweiz gerade eine ganze Reihe Spielerinnen den sogenannten "Rücktritt vom Rücktritt" geben, ist für die Schwedin Isabell Krantz (Pixbo Wallenstam) definitiv Schluss. Ausserdem gibt es News vom Rekurs, den Dalen gegen den Abstieg am Grünen Tisch eingelegt hat.

Die 30-jährige Weltklasse-Verteidigerin Isabell Krantz hat am Dienstag auf der Internetseite des Schwedischen Unihockeyverbandes ihren Rücktritt erklärt - dies gilt für die Nationalmannschaft genauso wie für ihre Klubmannschaft Pixbo Wallenstam. Auf der internationalen Bühne feierte Krantz ihren Abgang schon fast standesgemäss mit einem Weltmeistertitel. Die Goldmedaille an der WM 2019 in Neuchâtel war ihre sechste bei sechs WM-Teilnahmen. 2006 war sie bereits U19-Weltmeisterin geworden, 2007 gab es im Alter von 18 Jahren das erste Gold mit den Frauen. Nur 2015 verpasste sie die WM, Gold holte sich Schweden trotzdem. Mit 110 Länderspielen ist Krantz die Rekordinternationale unter Schwedens Frauen. 33 Tore und 54 Assists konnte sie sich dabei gutschreiben lassen.
Schwedische Meisterin wurde Krantz ein einziges Mal, nämlich 2016 mit Pixbo. Für diesen Verein lief Krantz seit 2008 auf, was 12 ihrer 14 SSL-Saisons entspricht. Silbermedaillen gab es ganze sieben Stück, wenn man jene aus der Saison 2019/20 mitrechnet, nach welcher der ISKU als bestes Team der abgebrochenen Qualifikation zum Meister gekürt wurde.
Dalen in der Allsvenskan
Definitiv aus der SSL verbannt wurde hingegen die Frauen von IBK Dalen. Der Rekurs des Vereins aus Umeå wurde von der Nationalen Sportkommission abgewiesen. Dies notabene, ohne dass die Verantwortlichen beim Schwedischen Verband überhaupt zu dem Thema befragt wurden. Ein weiterer fragwürdiger Entscheid in Corona-Zeiten aus dem Land der Elche.