30.
01.
2024
Schweden | Autor: Streiter Constantin

SSL-Schweizerinnen allesamt erfolgreich

In Schweden läuft es den vier Schweizerinnen im Ligabetrieb derzeit ideal, am Wochenende feiern sie lauter Siege und liegen mit ihren Teams allesamt unter den sechs besten Teams der Liga. In Finnland können Stefan Hutzli und Annique Meyer je einen persönlichen Treffer feiern.

SSL-Schweizerinnen allesamt erfolgreich Chiara Gredig und Endre haben die Krise überwunden. (Bild: Per Wiklund)

Nur zwei Tage nach dem verlorenen Champions-Cup-Final gegen Team Thorengruppen stand Pixbo Wallenstam bereits wieder in der SSL im Einsatz. Am Sonntag gab es einen ungefährdeten 15:1-Heimsieg gegen Lockerud Marienstad, Lara Heini wurde dabei eine Pause gegönnt und Linnea Wall stand im Pixbo-Tor.

Siege gab es auch für die drei anderen Schweizerinnen in der höchsten Liga Schwedens. Monika Schmid hütete für Västeras Rönnby beim 7:4-Heimsieg gegen Kalmarsund das Tor. Kurz nach der zweiten Pause stand es bereits 6:2 für die Tabellenvierten. Direkt hinter Västeras reihen sich Falun und Endre in der Tabelle ein, somit sind die vier Schweizerinnen derzeit alle in den Top sechs der Liga klassiert. Falun gewann auswärts gegen IBK Lund mit 5:3, musste nach einer 4:0-Führung im Mitteldrittel aber noch zittern. Sereina Zwissler verteidigte im zweiten Block und blieb ohne Skorerpunkte.

Gredigs Team wieder siegreich
Endre IF scheint definitiv aus der Krise gefunden zu haben. Im neuen Jahr gab es im fünften Spiel den vierten Sieg, am Samstag mit 6:2 auswärts gegen das zehntplatzierte Warberg. In der 34. Minute stand es bereits 4:0 für das Team von Kapitänin Chiara Gredig, die an ihrer gewohnten Position im zweiten Block verteidigte und ohne Skorerpunkte blieb. Im dritten Drittel erzielten beide Teams noch je zwei Tore.

Bei den Männern gewannen die Växjö Vipers ohne Manuel Maurer auswärts gegen Linköping in einem hart umkämpften Spiel mit 6:4. Linköping konnte mehrmals in Führung gehen, in der 52. Minute legte Växjö mit dem Tor zum 5:4 erstmals vor und setzte mit dem 6:4 zweieinhalb Minuten vor Ende des Spiels den Schlusspunkt. Växjö profitiert zudem von der Niederlage Storvretas gegen Pixbo und liegt als Tabellenzweiter nur noch drei Punkte hinter dem Meister und Leader.

Tore für Hutzli und Meyer
In Finnland bestritt Stefan Hutzli mit Happee eine Doppelrunde. Auswärts gegen SPV setzte es eine knappe Niederlage ab, wobei Happee nach zwei Drittelns mit 2:1 führte und danach noch zwei Tore kassierte. Der Könizer Hutzli beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen Bilanz und ohne Skorerpunkte, er verteidigte wie zuletzt üblich im dritten Block. Einen Tag später traf Hutzli gegen OLS in der 7. Minute zum 3:0 für seine Farben und überzeugte neben dem persönlichen Torerfolg beim 8:3-Heimsieg auch mit einer Plus-3-Bilanz.

Bei den Frauen stand am vergangenen Wochenende nur SSRA mit Flavia Niemelä und Annique Meyer im Einsatz, da TPS mit Seraina Fitzi vor einer Woche bereits ein vorgezogenes Spiel bestritten hatte. Die Schweizerinnen verloren mit SSRA erstmals nach zuletzt vier Siegen wieder einmal. Gegen Classic gab es eine knappe 3:4-Heimniederlage, wobei Torhüterin Flavia Niemelä 15 Schüsse abwehrte und Annique Meyer in der 12. Minuten zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung für ihr Team traf.

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt
Von den Schweizerinnen und Schweizern in Schweden und Finnland wird Torhüterin Flavia Niemelä als Erste in die Playoffs starten. Die Männer von Thorengruppen haben den... Playoff-Start steht bevor
Sieben Spiele, sieben Siege - so eindrücklich lautet die Bilanz der Schweizerinnen in Schweden vergangene Woche. Während Pixbo auf den Qualisieg zusteuert, bleibt Falun... Volle Ausbeute für SSL-Schweizerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks