29.
06.
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Stefan Hutzli zu Kalmarsund

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund in der SSL unterschrieben.

Stefan Hutzli zu Kalmarsund Stefan Hutzli im Länderspiel gegen Lettland am 1. Juni. (Bild: Dieter Meierhans)

Eigentlich hatte der 27-jährige Stefan Hutzli vor, 2025/26 seine dritte Saison in der F-Liiga bei Happee O2 Jyväskylä zu bestreiten. Doch Ende Mai, kurz vor den Länderspielen in Kirchberg gegen Lettland, kam die schockierende Nachricht aus Finnland: Happee bekommt erfüllt die finanziellen Auflagen nicht und erhält keine Lizenz für die höchste finnische Liga mehr (wir berichteten).

Schnell war klar, dass der vielseitig einsetzbare Berner die kommende Saison trotzdem in einer der nordeuropäischen Top-Ligen bestreiten würde. Mehrere Vereine bemühten sich um Hutzlis Dienste, nun hat er bei Kalmarsund FCB unterschrieben, wo bereits Nati-Kollege Jan Bürki von 2021 bis 2024 aktiv war.

Hutzli bestritt für die Schweiz bisher 46 Länderspiele und nahm an den A-Weltmeisterschaften 2022 (Zürich und Winterthur) und 2024 (Malmö) teil. Er gehört ebenfalls zu den 14 Spielern, die für die World Games im kommenden August aufgeboten sind. In der Schweiz spielte er von 2018 bis 2023 in der NLA für Floorball Köniz.

Die Bilanz an Siegen und Niederlagen der Schweizerinnen und Schweizer im Norden war in der letzten Woche ziemlich ausgeglichen. Unabhängig von den Resultaten zeigen sich Anja... Schweizer Punkte bei Siegen und Niederlagen
Die Tabelle der Männer SSL ist aktuell extrem ausgeglichen, auch die Topteams Storvreta und Falun müssen Punkte liegenlassen. Positiv fällt weiterhin Yannis Wyss auf, dem... Mit Verteidiger-Toren zum Sieg
Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks