09.
10.
2014
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Östholm drei Spiele gesperrt

Der «Fall Östholm» gab und gibt zu reden im Innebandy-Schweden. Gestern wurde Pixbos Nationalverteidiger für drei Spiele gesperrt. Daneben verlor Växjö in der Verlängerung.

Östholm drei Spiele gesperrt Kurze Pause: Martin Östholm darf zwischen dem 12. und 19. Oktober nicht spielen (Bild Per Wiklund)

Letzte Woche berichteten wir über David Gilleks lange Sperre und das drohende Verfahren gegen Martin Östholm. Dieser hatte anfangs Saisons seinen Gegenspieler Filip Mbanza mit einem Crosscheck niedergestreckt. Wir fragten uns damals, ob die Liga einen ihrer wichtigsten Nationalspieler auch so lange wie Gillek (sechs Spiele) aus dem Verkehr zieht. Gestern kam nun die Antwort vom schwedischen Verband. Sie lautet: Jein.

Drei Spiele muss Östholm aussetzen, beginnend am nächsten Sonntag. «Ich bin enttäuscht», sagte Östholm nach der Urteilsverkündung, in Berufung gehen Pixbo und er aber nicht. Er müsse das Urteil akzeptieren und das Beste draus machen, Auswirkungen auf den WM-Kader sollte seine Sperre nicht haben, war Östholm überzeugt. Dem Verbandsgericht gab er an, dass Mbanza ihn mit den Worten «was machst du, du verdammter Idiot» provoziert habe.

In der Urteilsbegründung ist aber zu lesen, dass Östholm genügend Zeit gehabt hätte, sich zu beruhigen und mit dem Crosscheck Mbanza in eine erhöhte Verletzungsgefahr gebracht hätte. Neben Östholm wurde auch sein Teamkollege Emil Julkunen für zwei Spiele gesperrt. Dies nachdem er am 27. September gegen Falun eine rote Karte wegen eines Magenstosses gesehen hatte. Ein Spiel hat Julkunen bereits abgesessen.

Wie bei uns ruhte daneben der Spielbetrieb in der höchsten Liga wegen des Champions Cups in Zürich. Nur ein Spiel wurde ausgetragen. Pascal Meiers Växjö Vipers verloren dabei mit 2:3 nach Verlängerung gegen Linköping.

Hier die Highlights der Partie

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks