22.
10.
2024
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Thorengruppen besiegt Pixbo und ist Leader

Die Schweizerinnen in der SSL haben die Doppelrunde vom vergangenen Wochenende massgeblich geprägt. Ganze 21 Skorerpunkte gab es aus Schweizer Sicht zu bejubeln, darunter vier im Spitzenkampf zwischen Thorengruppen und Pixbo, in dem zusätzlich zwei Schweizerinnen als beste Spielerin ihres Teams ausgezeichnet wurden.

Thorengruppen besiegt Pixbo und ist Leader Lara Heini musste kurz vor Schluss das entscheidende Gegentor hinnehmen. (Bild: Per Wiklund)

Während die Männer wegen der EFT eine Meisterschaftspause hatten, wurde bei den Frauen in der SSL eine Doppelrunde absolviert. Endre IF bestritt dabei zwei Auswärtsspiele und konnte sich gegen Karlstad mit 6:2 durchsetzen. In diesem Spiel gab es ganze sieben Schweizer Skorerpunkte zu bejubeln: Anja Wyss schoss das 1:0 nach 53 Sekunden und das 4:1 im Mitteldrittel und konnte sich zusätzlich noch zwei Assists gutschreiben lassen. Beim 4:1 gab Seraina Fitzi den Assist und umgekehrt war Wyss die Passgeberin beim 3:0 durch Fitzi in der 17. Minute. Beim Tor zum 6:2-Schlussresultat in der 47. Minute buchte auch Chiara Gredig einen Assist. Gegen Västeras Rönnby lag Endre nach einem Drittel bereits 1:4 zurück, Seraina Fitzi hatte das zwischenzeitliche 1:1 auf Pass von Anja Wyss erzielt. Västeras führte kurz nach der zweiten Pause bereits mit 8:1, Endre gelang mit drei Toren noch etwas Resultatkosmetik und Seraina Fitzi holte sich einen weiteren Assist-Punkt.

Schweizerinnen prägen Spitzenkampf
Im Spiel zwischen Thorengruppen und Pixbo spielten insgesamt vier Schweizerinnen um die Tabellenführung der Frauen SSL. Pixbo-Torhüterin Lara Heini musste sich im Startdrittel zweimal bezwingen lassen, Pixbo drehte das Spiel aber im Mitteldrittel mit vier Toren innerhalb von sieben Minuten. Dabei schoss Isabelle Gerig das 2:2 auf Pass von Céline Stettler und gab zur 3:2-Führung den Assist. Stettler gab im Schlussdrittel ebenfalls noch einen Assist, als Pixbo mit 5:3 in Führung ging. Danach drehte Thorengruppen aber die Partie und schoss 17 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit das 7:6-Siegtor. Mit Linn Larsson und Isabelle Gerig wurden zwei Schweizerinnen als beste Spielerin ihres Teams ausgezeichnet. Einen Tag später gewann Thorengruppen 4:1 gegen Warberg und Pixbo schoss sich den Frust mit 13:0 auswärts gegen Dalen von der Seele. Isabelle Gerig schoss drei Tore und gab zwei Assists, Céline Stettler blieb für einmal ohne Skorerpunkt und musste im Mitteldrittel eine Strafe absitzen.

Sereina Zwissler rundete die positive Schweizer Bilanz der Doppelrunde und feierte mit Falun zwei Siege. Beim 3:1 auswärts gegen IBK Lund gab sie in der 23. Minute den Assist zum ersten Tor, am Sonntag schoss sie beim 7:4-Sieg auswärts gegen Malmö in der 28. Minute das Tor zum Zwischenstand von 4:0.

In der F-Liiga bestritt auch Flavia Niemelä mit SSRA eine Doppelrunde. Sie bestritt beide Partien über 60 Minuten und konnte dabei einen Sieg und eine Niederlage feiern. Gegen Koovee gab es auswärts einen 9:4-Sieg, wobei SSRA das letzte Drittel gleich mit 5:1 für sich entscheiden konnte. Gerade umgekehrt lief es gegen Classic Tampere. In diesem Spiel lag das Team der Schweizer Torhüterin nach 20 Minuten 1:5 zurück und musste sich am Ende 5:8 geschlagen geben. In der Tabelle bleibt SSRA auf dem 6. Platz.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks