26.
09.
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Viele Siege für Schweizerinnen und Schweizer

In der F-Liiga und in der SSL brachte die vergangene Woche mehrheitlich Siege für die Schweizer Spielerinnen und Spieler. Nur Monika Schmid und Stefan Hutzli mussten bei ihrem Liga-Debüt geschlagen vom Feld.

Viele Siege für Schweizerinnen und Schweizer Auch für Stefan Hutzli hat das Auslandabenteuer mittlerweile begonnen. (Bild: F-Liiga)

Mit Stefan Hutzli und Monika Schmid sind nun auch die letzten beiden Schweizer Nati-Vertreter im hohen Norden in die Ligasaison gestartet. Der Könizer fehlte im ersten Spiel noch krankheitsbedingt, kam aber bei der 4:9-Niederlage gegen Jymy und dem 9:3-Sieg gegen Turku für Happee zum Einsatz. Obwohl er beide Male in der ersten Sturmlinie zum Einsatz kam, blieben ihm seine ersten Skorerpunkte in der F-Liiga noch verwehrt. Unglücklich verlief der erste Einsatz derweil für Torhüterin Schmid mit Västeras Rönnby: Obwohl sie nur zwei Tore kassierte, blieb ihr Team ohne Punkte. Auswärts gegen Täby gab es ein 1:2, das einzige Tor für Västeras fiel etwas mehr als eine Minute vor Schluss, als Schmid einer sechsten Feldspielerin Platz gemacht hatte.

Vier von fünf Schweizerinnen gewinnen
Siege gab es für die beiden anderen Schweizer Torhüterinnen. Flavia Niemelä war dabei in der F-Liiga allerdings nur auf der Ersatzbank, als SSRA gegen Welhot 8:4 gewann. Pixbos Lara Heini hingegen verbrachte beim 7:3 auswärts gegen das aktuelle Schlusslicht Falun einen eher ruhigen Abend. Ihren ersten Saisontreffer konnte Seraina Fitzi beim 6:2 im Topspiel gegen Vizemeister PSS bejubeln. Die Thurgauerin steuerte ausserdem einen Assist zum dritten Sieg im dritten Spiel ihres Teams bei. TPS ist mit dem Punktemaximum nur darum nicht Leader, weil SaiPa das um einen Treffer bessere Torverhältnis hat.

Nationalverteidigerin Chiara Gredig konnte ihrerseits einen deutlichen Sieg feiern. Im Heimspiel gegen Malmö feierte Endre einen 8:2-Sieg. Endres Kapitänin Gredig spielte im 1. Block, blieb aber ohne Skorerpunkte. Skorermässig war einmal mehr Manuel Maurer aus Schweizer Sicht am produktivsten: Mit den Växjö Vipers gewann der Berner Stürmer auswärts 9:4 und erzielte dabei zwei Tore sowie einen Assist.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

Für die Schweizerinnen in Schweden bringt die Doppelrunde vor der WM nicht nur positive Resultate. Dafür gibt es in der F-Liiga beinahe die maximale Punktausbeute. Durchzogene Bilanz in der SSL
Obwohl Seraina Fitzi mit TPS zum zweiten Mal in dieser Saison verliert, bleibt das Team der Thurgauerin Leader in der F-Liiga. Auch SSRA liegt auf einem Playoff-Platz, genau... Alle Schweizerinnen in den Playoff-Rängen
Manuel Maurer mit zwei Toren gegen Storvreta und Sereina Zwissler mit einem Hattrick gegen Karlstad überstrahlen die Schweizer Bilanz der Woche im hohen Norden, auch Chiara... Maurer und Zwissler treffsicher und siegreich
Nach der Rückkehr in ihre Vereine konnten die Schweizer Spielerinnen in der SSL und in der F-Liiga einige Erfolge feiern. So ist Seraina Fitzi mit TPS nach zwei Siegen wieder... Schweizerinnen an Siegen beteiligt

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+2735.000
2.UHC Thun+3932.000
3.Floorball Fribourg+2332.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4028.000
5.Ticino Unihockey-120.000
6.Unihockey Limmattal-1419.000
7.I. M. Davos-Klosters-918.000
8.UHC Lok Reinach-1217.000
9.UHT Eggiwil-1613.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-2013.000
11.UHC Sarganserland-2711.000
12.UHC Grünenmatt-3011.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks