07.
03.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Warberg und AIK bleiben dran

Auch zwei Runden vor Schluss der Qualifikation in der Schwedischen Superligan sind die acht Playoff-Plätze noch nicht vergeben. AIK und Warberg dürfen nach zwei Siegen hoffen. Den Qualisieg sicherte sich vorzeitig Titelverteidiger Storvreta.

Warberg und AIK bleiben dran Lila Jube: Svensson und Andersson klatschen ab (Bild Peter Lindqvist, innebandysajten.se)

Das Hoffen und Bangen geht für die Traditionsclubs AIK Solna und Warberg weiter. Zwei, respektive drei Punkte beträgt ihr Rückstand auf die Playoff-berechtigten Ränge 7 (derzeit Linköping) und 8 (Tyresö Trollbäcken). Die Hoffnung lebt, da sich beide hauchdünn in der letzten Runde durchsetzten. AIK gewann dank eines Treffers des ex-Könizers David Blomberg in der 57. Minute. Zuvor hatte das stark abstiegsgefährdete Umea City einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt. Umea liegt nun weiterhin drei Zähler hinter dem rettenden drittletzten Rang. Die nächste Partie gegen Linköping wird für AIK entscheidend.

Auch Warberg kam ins Zittern. 2:6 führte der Vorjahresfinalist scheinbar sicher bis zur 54. Minute im montäglichen TV-Spiel in Falun (3.). Nach dem Anschlusstor sorgte Nationalspieler Rasmus Enström für erhöhten Puls bei Warberg. Innert sieben Sekunden verkürzte er in der 59. Minute auf 5:6. Die restlichen 80 Sekunden brachte Warberg gerade noch so über die Zeit. "Wir können weiterhin von Gold träumen", machte ex-Natistar Kimmo Eskelinen auf optimistisch. Mit Nachbar Helsingborg (5.) und Umea City stehen noch zwei spezielle Partien vor Warberg.

Zuoberst und zuunterst sind die Würfel gefallen. Storvreta sicherte sich mit einem 7:5-Auswärtssieg bei Linköping den Qualifikationssieg. Dafür wird die zweite Mannschaft aus Uppsala wieder den Gang in die Allsvenskan gehen müssen. Nach der 4:8-Niederlage gegen Pixbo steigt Sirius ab. Gerade noch 182 Zuschauer wollten die "Beerdigung" sehen. Der zweite Absteiger steht noch nicht fest. Umea hat mit drei Punkten Rückstand auf Jönköping und vier auf Mullsjö die schlechtesten Karten. Im nächsten Spiel treffen Umea City und Jönköping direkt aufeinander.

Sirius - Pixbo 4:8
Helsingborg - Jönköping 4:8
Linköping - Storvreta 5:7
Mullsjö - Tyresö Trollbäcken 4:6
Umea City - AIK Solna 4:5
Caperiotäby - Dalen 7:8 n.V.
Falun - Warberg 5:6

Der Link zur Tabelle

 Die Bilder von Falun - Warberg:

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks