03.
2015
Warberg in Nöten
Nach drei Playoff-Viertelfinalspielen in Schweden steht Warberg gegen Linköping kurz vor dem Aus. Växjö, Falun und Helsingborg führen mit 2:1.
Was in der Unihockey-Schweiz unmöglich scheint, gelingt in Schweden: Die Innebandy-Playoffs werden wie hierzulande im Eishockey im 2-oder 3-Tage Rhythmus ausgetragen. Und nicht mit einer Doppelrunde und dann wieder einer Woche warten. Ebenso überträgt das Privatfernsehen TV4 schon jetzt Partien live. Immerhin wurde in der Schweiz mit den Video-Highlights von swiss-sport.tv etwas Boden gut gemacht.
Sportlich lief der Playoff-Start vor allem für Linköping rund. Dreimal gewann das Überraschungsteam der Saison - wenn auch nur jeweils knapp - gegen Warberg. Beim 3:5 in der zweiten Partie war der Schweizer Sandro Dominioni gross in Form. Zwei Tore schoss er selber, das dritte seine Linienkollegen. Trotzdem braucht es vier Siege Warbergs, damit die Saison nicht zu Ende geht. Zuletzt verlor das Team von der Westküste mit 2:3 in der Verlängerung. Morgen um 19 Uhr steht die vierte Partie an.
Besser läuft es für Pascal Meiers Växjö. In einer erwartet rumpligen Serie gegen Mullsjö liegen die Vipers mit 2:1 Siegen vorne. Die erste Partie auswärts gewann Växjö 4:2, die zweite zuhause am Sonntag 26 Sekunden vor Schluss mit 6:5 - mit 3:0 und 5:2 führte Växjö zeitweilig. Im dritten Spiel gestern Abend revanchierte sich Mullsjö mit einem 7:3-Sieg. Am Freitag steht nun Spiel 4 an.
Hartes Brot isst derzeit Qualisieger Pixbo. Westküsten-Rivale Helsingborg gewann beide Auswärtsspiele in Göteborg in der Verlängerung, dafür gewann Pixbo in Helsingborg. Im ersten Spiel schaffte Daniel Calebsson einen Hattrick, im zweiten Spiel Helsingborgs Zaubermaus Linus Nordgren. In der Verlängerung der dritten Partie traf der Finne Mika Moilanen, in der ersten Partie spielte er den Pass zum entscheidenden Tor.
In der vierten Serie ging Falun nach dem ersten Spiel wie allgemein erwartet nach einem klaren Sieg (9:3) in Führung. In Spiel 2 zeigte sich Sirius wie verwandelt und gewann überraschend 6:1. Sirius-Keeper Petter Nilsson wuchs dabei über sich hinaus - 23 von 24 Abschlüssen Faluns hielt er, was ihm die selten vergebene Note 5 (Weltklasse) des Innebandy Magazinets einbrachte. Die Antwort Faluns folgte postwendend: Gestern Abend zerlegte es Sirius beim 8:0-Heimsieg in dessen Einzelteile.
Highlights
Linköping - Warberg (Spiel 1)
Warberg - Linköping (Spiel 2)
Mullsjö - Växjö (Spiel 1)
Pixbo - Helsingborg (Spiel 1)
Helsingborg - Pixbo (Spiel 2)
Falun - Sirius (Spiel 1)