12.
12.
2011
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Zwei „Schweizer“ Verstärkungen für AIK

Der von Ausfällen geplagte SSL-Verein AIK Solna hat zwei Zuzüge mit Schweizer Vergangenheit präsentiert. David Blomberg (ex-Köniz) und Christoffer Svanemar (ex-ULA) wechseln zum Tabellenelften.
Zwei „Schweizer“ Verstärkungen für AIK

Letzte Woche haben wir berichtet, dass der Stockholmer Renommierclub AIK Solna seine einstigen Kämpen reaktiviert hat. Nach den Comebacks von Gustaf Ericson, Peter Fischerström und Daniel Schmidt (vom Partnerverein Järfälla) hat AIK nun auf seiner Webseite zwei weitere Verstärkungen bekannt gegeben. Mit David Blomberg (32) kommt der nächste „Dino". Das ehemalige „B" des legendären Könizer ABC-Sturms hat für ein Jahr bei AIK unterschrieben. Zudem wird Christoffer Svanemar für einen Monat von Sundybergs (1. Divison) ausgeliehen. Der ehemalige AIK-Junior spielte in der letzten Saison noch beim Schweizer B-Ligisten Langenthal-Aarwangen.

Stolzer Zuzug
„Das wird lustig", lautete Blombergs Kommentar zu seinem Comeback. Der ehemalige Könizer arbeitet seit längerem im AIK-Fanshop und spielte nur noch bei Bele Barkarby in der 2. Divison (vierthöchste Spielklasse). Gross war der Stolz vor allem beim letztjährigen NLB-Spieler Svanemar. „Es ist ein Geschenk, das Dress mit dem schönsten Logo überstreifen zu dürfen", wurde Svanemar auf der Klubseite zitiert. Nach seiner Rückkehr aus der Schweiz spielte er als Captain bei Sundybergs in der dritthöchsten Spielklasse. Blomberg wie Svanemar sind bereits beim nächsten Spiel gegen Linköping spielberechtigt.

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks