27.
04.
2017
Tschechien | Autor: Keller Damian

Ahtiainen folgt Kettunen

Der ehemalige Malanser Meistertrainer Akseli Ahtiainen wird Assistenztrainer der tschechischen Nationalmannschaft. Er komplettiert damit das Team um Headcoach Petri Kettunen und die Assistenten Radek Sikora (Wiler) und Milan Fridrich.

Ahtiainen folgt Kettunen Akseli Ahtiainen bei Alligator Malans an der Bande. (Bild: Erwin Keller)

Der neue tschechische Nationaltrainer Petri Kettunen hat klare Vorstellungen bezüglich Konzept und Strategie, was seinen Staff angeht. Entsprechend deponierte er beim tschechischen Verband schon früh den Wunsch, mit Ahtiainen arbeiten zu können, der ihn schon auf dem Weg zum Weltmeistertitel mit den Finnen begleitet hat. Nun wurde eine Lösung gefunden, die es Ahtiainen erlaubt, seine Verpflichtungen in Finnland mit denjenigen in Tschechien zu verbinden.

Per sofort dabei
„Wir verstehen uns hervorragend, darum wollte ich Akseli mit an Bord haben. Er wird sich vor allem um unser Defensivsystem und die individuelle Spieleranalyse kümmern", freut sich Kettunen auf die Zusammenarbeit. David Zlatik, Chef der tschechischen Nationalteams: „Ein Grund für Finnlands Weltmeistertitel war Kettunens Fähigkeit, die Qualitäten des Staffs voll zu nutzen. Es war klar, dass Ahtiainen auf seiner Wunschliste als Assistent stand. Unsere Aufgabe war es, die Konditionen auszuarbeiten."

Ahtiainen wird dem Team schon an diesem Wochenende an der EFT in Finnland zur Verfügung stehen und als Beobachter auf der Tribüne sein, um Sikora und Fridrich mit Ideen zu versorgen. Kettunen selber darf noch nicht ran, da sein Vertrag in Finnland noch bis Juni läuft.

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks