08.
03.
2019
News | Autor: Güngerich Etienne

Doppelt Boleslav nach?

In Tschechien hat das finanzstarke Mlada Boleslav die Qualifikation für sich entscheiden können. In den am Samstag beginnenden Playoffs will das Team aus Prag seinen Titel verteidigen. Sparta Prag mauserte sich derweil zum Überraschungsteam der Saison.

Doppelt Boleslav nach? Am Champions Cup in Gävle lief es Mlada Boleslav mit Ligatopskorer Jiri Curney nicht optimal. (Bild: IFF)

Lange musste Mlada Boleslav auf seinen ersten Meistertitel warten. Trotz grossen Investitionen und guten Regular Seasons scheiterte der Verein aus der "Skoda-Stadt" aber jeweils im Halbfinale oder dem Superfinal. Letztes Jahr reichte es dann nach einem 6:5-Overtime-Sieg über Vitkovice endlich zum langersehnten Meistertitel. In dieser Spielzeit setzte sich das Team von Jan Pazdera schon früh an die Tabellenspitze und gab diese bis zum Ende der Qualifikation nicht mehr her. Allerdings wies Boleslav nach 26 Runden gleich viele Punkte auf wie Sparta Prag. Dass die Prager, angeführt von Oldie Milan Garcar (ex-Kloten), so weit vorne in der Tabelle mitmischten, ist eine dicke Überraschung.

In den Playoff-Viertelfinals (Best-of-7) kommt es zum Prager Derby zwischen Sparta (2.) und Bohemians (8.), weil Boleslav als Gegner in der ersten Runde Otrokovice (7.) vorzog. Zu favorisieren sind mit Chodov (3.) und dem letztjährigen Finalisten Vitkovice (4.) auch in den anderen beiden Paarungen die jeweils besser klassierte Mannschaft.

Der Kampf um die Playoff-Teilnahme war bis zum letzten Spieltag interessant. Liberec verpasste den achten Rang nur wegen des schlechteren Torverhältnisses. Für sie ist die Saison genau so beendet wie für Ceska Lipa. Vinohrady, Brno, Pardubice und Znojmo müssen in die Playouts.

Die Viertelfinal-Paarungen in Tschechien:

Mlada Boleslav (1.) - Otrokovice (7.)
Sparta Prag (2.) - Bohemians Prag (8.)
Chodov (3.) - Ostrava (6.)
Vitkovice (4.) - Stresovice (5.)

 

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks