16.
04.
2019
Tschechien | Autor: Güngerich Etienne

Double für Vitkovice

Tempish Vitkovice kann im tschechischen Superfinal gleich doppelt jubeln. Der Verein aus Ostrava gewinnt die Meisterschaft sowohl bei den Männern (4:3 gegen Boleslav) als auch bei den Frauen (7:6 n.V. gegen Chodov).

Double für Vitkovice Der langjährige NLA-Akteur Tomas Sladky durfte die Trophäe für Vitkovice in die Höhe stemmen. (Bild: Cesky Florbal)

Als erste der vier grossen Ligen hat Tschechien bereits seinen Meister. In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Final setzt sich bei den Männern Vitkovice mit 4:3 gegen Mlada Boleslav durch. Nach zwei taktisch geprägten Dritteln legten die beiden Teams im Schlussabschnitt mit Toreschiessen los. Auf den 1:2-Anschlusstreffer Natovs (45.) antwortete Vitkovices Hajek (48.) mit dem 3:1. In den Schlussminuten brachte erneut Natov die Mannen aus der Skoda-Stadt auf ein Tor heran, doch als Boleslav den ehemaligen Grünenmatt-Goalie Lukas Baur durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, profitierte Bräuer mit dem entscheidenden 4:2 ins verlassene Gehäuse. Tokos' drittes Tor für Boleslav kam dann zu spät. Damit konnte sich Vitkovice zu Hause in Ostrava vor über 8'000 Zuschauern für die im Vorjahr erlittene Finalniederlage erfolgreich revanchieren. Schon damals lieferten sich die beiden Teams ein ausgeglichenes Duell, das schliesslich Tomasik in der Verlängerung für Boleslav entschied.

Zu den Highlights der Partie geht es --> hier.

Auch bei den Frauen ging es eng zu und her. Als Karolina Sucha nach 48 Minuten für Chodov das 6:3 erzielte, schien bereits eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch Vitkovice kämpfte sich noch einmal zurück und glich die Partie 31 Sekunden vor Schluss aus. In der Verlängerung gelang dann Zuzana Sponiarova der goldene Treffer. Vitkovice konnte damit seinen Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.


 

Mlada Boleslav - Tempish Vitkovice 3:4 (0:1; 0:0; 3:3)
Ostravar Arena, Ostrava. 8'546 Zuschauer. SR: Cerny/Janousek.
Tore: 15. Bräuer (Hajek) 0:1, 43. Besta (Jastrembsky) 0:2, 45. Natov (Curney) 1:2, 48. Hajek (Rypar) 1:3, 56. Natov (Curney) 2:3, 60. (59:41) Bräuer (Besta/ins leere Tor) 2:4, 60. (59:52) Tokos (Curney) 3:4.
Strafen: keine.

34701.jpg
Austragunsstätte des tschechischen Superfinals: die Ostravar Arena. (Bild: Cesky Florbal)

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks