09.
07.
2019
Tschechien | Autor: Zug United

Ereignisreicher erster Tag

73 Schweizer Teams nehmen in diesem Sommer an den Prague Games in der tschechischen Hauptstadt teil. Traditionsgemäss versorgt uns die Zentralschweizer Delegation im Prager Splitter mit den heissesten Aktualitäten.

Ereignisreicher erster Tag Die Zentralschweizer Delegation hat sich in den Räumlichkeiten eingefunden. (Bild: Michael Peter)

Der erste Tag in Prag stand ganz im Zeichen der Entdeckungen. Einerseits spielerisch mit zahlreichen Testspielen und Trainings, andererseits auch erforschungstechnisch in der tschechischen Hauptstadt zu Fuss oder mit dem öffentlichen Verkehr.

Mit dem ersten Morgenessen startete die Zentralschweizer Delegation in die Woche in Prag. Die Programme der Teams waren sehr unterschiedlich zusammengestellt: Die einen verbrachten einen eher lockeren Tag mit wenig verbindlichen Programmpunkten, die andere hetzten von einem Event zum nächsten.

Für das OK, die Trainer und Betreuer startete die Woche bereits um acht Uhr mit einer Staff-Sitzung. Sämtliche Ressorts informierten und orientierten über die wichtigsten Punkte, die in dieser Woche zu beachten sind. Viele offene Fragen konnten von Köbi Eugster und seinem Team geklärt werden, damit der erste Tag in der tschechischen Hauptstadt glückte.

cool&clean: Respekt und Fairness
Die Teams hatten zwar freie Hand in Sachen Zeitplanung, trotzdem waren gewisse Aktivitäten geplant, welche zu erledigen waren. Alle hielten sich an den Ablauf, welcher einen Ausflug in die Stadt und einen Workshop über «cool&clean» beinhaltete. Das Thema «Respekt und Fairness» passte dabei perfekt zur Prag-Woche, da Gegner, Mitspieler und Fans gleichermassen behandelt werden wollen. In Kleingruppen erarbeiteten die Spielerinnen und Spieler Plakate für die Zimmertüre, welche die wichtigsten Aspekte des Themas abdeckten. So kam einerseits etwas Leben in die leeren und öden Hotelgänge, andererseits haben die Jugendlichen beim Betreten des Zimmers stets die Verhaltensaufforderung vor Augen.

Der erste Ernstkampf: Fotosafari
Auch einige kreative Fähigkeiten sind an den Prag Games gefragt. Bei der Fotosafari wurde den Teams verschiedene Sehenswürdigkeiten zugeteilt, welche mit einem originellen Teamfoto in Szene zu setzen waren. Heute Dienstag wird eine prominente und kompetente Fachjury das Siegerfoto küren. Die Podestplätze werden in der nächsten Ausgabe der News aus Prag verkündet.

34930.jpg
Gespielt wurde am ersten Tag auch schon ein bisschen. (Bild: Michael Peter)

Seit Dienstagabend sind alle Cupsieger der Frauen und Männern in den vier Top-Ligen bekannt. In Tschechien sicherte sich Tatran das Double, in Schweden jubelten mit... Cup-Wettbewerb in Top-Ligen ausgespielt
Während die Frauen von Pixbo ihren Titel am Czech Open souverän verteidigen, unterliegen die Männer Tatran knapp. GC muss wegen zu vieler kranker Spieler frühzeitig... Pixbo und Tatran gewinnen das Czech Open
Die Wizards verlieren den Halbfinal und das Bronzespiel am Czech Open und beenden das Turnier auf dem vierten Rang. GC spielt am Sonntag gegen Vitkovice um den dritten Platz. Elite-Final ohne Schweizer Beteiligung
Am Czech Open unterliegen Zug und Wiler im Viertelfinal ihren tschechischen Gegnern. Einzig GC zieht ins A-Playoff ein und steht somit am Samstag im Halbfinal um den... GC und Wizards im A-Playoff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks