12.
07.
2024
Tschechien | Autor: Prague Games Delegation Zentralschweiz

Es geht Schlag auf Schlag

Heute absolvierten alle Zentralschweizer Teams ihre letzten Gruppenspiele und danach die ersten Qualifikationsspiele. Für einige Teams ging das Abenteuer «Prague Games» mit dem Ausscheiden aus dem Turnier spät abends bereits zu Ende, andere Teams dürfen noch träumen und kämpfen um den Einzug ins Finale.

Es geht Schlag auf Schlag Die Gruppenphase der Prague Games ist vorbei. (Bild: Michael Peter)

Beide B16 Teams konnten sich souverän für das Achtelfinale im A-Tableau qualifizieren, dort warten Gegner aus Schweden und Finnland. Ebenfalls fürs Achtelfinale im A-Tableau qualifizierte sich das B15 white Team, welches einen 4:1 Rückstand zum 4:4 drehte und schliesslich im Penaltyschiessen als Gewinner vom Platz ging. Bei den Girls treffen die beiden G14 red und G14 blue im B-Achtelfinale leider aufeinander.

Die Niederlagen schmerzen zwar, sind aber bald schon wieder vergessen. G14 red fuhr torzt der grossen Enttäuschung singend mit der U-Bahn zurück ins Hotel. Nach erfüllter Plficht als Tröster und Trösterin, können die Staffs der ausgeschiedenen Teams einen freien Freitag geniessen und planen bereits Ausflüge zum Lasertag oder ins Shoppingzentrum.

Die Zuger Teams feuern sich fleissig gegenseitig an, unterstützten immer wieder aber auch nicht-Schweizer Teams. Bei den G12 entstand eine regelrechte Team-Freundschaft mit Kustens IF aus Schweden. Erst unterstützten die Zentralschweizerinnen die Schwedinnen, danach umgekehrt, Fangesänge und gegenseitiges Abklatschen nach dem Spiel sind selbstverständlich.

Während einige Teams einen ruhigen Freitag verbringen, stehen andere bereits kurz nach 8.00 Uhr wieder im Einsatz für die Achtel- und Viertelfinale. Wir drücken allen Teams die Daumen und hoffen auf weiterhin wenig Verletzungen, viel Freude und umjubelte Tore.

Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau
Am Samstag ist an den Prague Games Finaltag. Sechs Schweizer Teams stehen in fünf Kategorien im Final, bei den G16 Juniorinnen gibt es gar ein Schweizer Duell. Sechs Schweizer Teams im Final
Am Freitag konnten die Zuger Teams drei Bronzemedaillen feiern, jedoch nahmen die Prague Games für alle Teams ihr Ende, zumindest was das Unihockeyspielen angeht. Drei Bronzemedaillen für Zentralschweizer Delegation

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks